Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Kreis–Caritasverband
Freyung–Grafenau e.V.
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Vision und Mission
    • Philosophie
    • Struktur
    • Organigramm
    • Satzung
    • Organe
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Vertreterversammlung
    • Mitgliederversammlung
    • Gemeindecaritas
    • Ombudsstelle
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Behindertenhilfe
    • Förderzentrum
    • Heilpädagogische Tagesstätte
    • Interdisziplinäre Frühförderstelle
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Heilpädagogische Wohngruppen
    • Lebensraum Schule
    • Aktion Jugend und Beruf
    • Erziehungsberatung
    • Flexible Jugendhilfe
    • Senioren und Pflege
    • Sozialstationen
    • Senioren Tagesbetreuungen
    • Senioren Tagespflege
    • Beratung und Betreuung
    • Betreuungsverein
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Kurberatung
    • Sozial- und Schuldnerberatung | Insolvenzberatung
    • Psychosoziale Hilfe
    • Zuverdienstprojekt
    • Tageszentrum
    • Psychosoziale Suchtberatung
    • Beratungsstelle für psychische Gesundheit
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    Close
  • Spenden und Ehrenamt
    • Caritas Kinder- und Jugendstiftung
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • youngcaritas
    • Mitgliedschaft
    Close
  • Ihr Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Pflege
    • Büro
    • Praktika
    • Studium
    • Studium mit vertiefter Praxis
    • Werkstudent
    • Praktika
    • Abschlussarbeiten
    • Gute Gründe
    • betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Mitarbeiterpastoral
    • Familie und Beruf
    • Leitungsgedanken
    • weitere Gründe
    • Mitarbeitervertretung
    • Vertrauensperson für Kollegen mit Handicap
    • Mitarbeiter-Aktion: Restcent
    Close
  • Presse
    • Pressechronik
    • Sozialcourage
    • Newsletter CaritasAKTUELL
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Vision und Mission
    • Philosophie
    • Struktur
      • Organigramm
      • Satzung
    • Organe
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat
      • Vertreterversammlung
      • Mitgliederversammlung
    • Gemeindecaritas
    • Ombudsstelle
  • Hilfe und Beratung
    • Behindertenhilfe
      • Förderzentrum
        • Mobile Sonderpädagogische Hilfe
        • Mobiler Sonderpädagogischer Dienst
      • Heilpädagogische Tagesstätte
      • Interdisziplinäre Frühförderstelle
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Heilpädagogische Wohngruppen
      • Lebensraum Schule
      • Aktion Jugend und Beruf
      • Erziehungsberatung
        • Kinder im Blick
        • Schreibaby
      • Flexible Jugendhilfe
    • Senioren und Pflege
      • Sozialstationen
      • Senioren Tagesbetreuungen
      • Senioren Tagespflege
    • Beratung und Betreuung
      • Betreuungsverein
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • Kurberatung
      • Sozial- und Schuldnerberatung | Insolvenzberatung
    • Psychosoziale Hilfe
      • Zuverdienstprojekt
      • Tageszentrum
      • Psychosoziale Suchtberatung
        • MPU
        • FreD
      • Beratungsstelle für psychische Gesundheit
        • Beratung für Menschen ab 60 Jahren
      • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Spenden und Ehrenamt
    • Caritas Kinder- und Jugendstiftung
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • youngcaritas
    • Mitgliedschaft
  • Ihr Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
      • Pflege
      • Büro
      • Praktika
    • Studium
      • Studium mit vertiefter Praxis
      • Werkstudent
      • Praktika
      • Abschlussarbeiten
    • Gute Gründe
      • betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Mitarbeiterpastoral
      • Familie und Beruf
      • Leitungsgedanken
      • weitere Gründe
    • Mitarbeitervertretung
      • Vertrauensperson für Kollegen mit Handicap
    • Mitarbeiter-Aktion: Restcent
  • Presse
    • Pressechronik
    • Sozialcourage
    • Newsletter CaritasAKTUELL
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Pressechronik
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Vision und Mission
    • Philosophie
    • Struktur
      • Organigramm
      • Satzung
    • Organe
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat
      • Vertreterversammlung
      • Mitgliederversammlung
    • Gemeindecaritas
    • Ombudsstelle
  • Hilfe und Beratung
    • Behindertenhilfe
      • Förderzentrum
        • Mobile Sonderpädagogische Hilfe
        • Mobiler Sonderpädagogischer Dienst
      • Heilpädagogische Tagesstätte
      • Interdisziplinäre Frühförderstelle
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Heilpädagogische Wohngruppen
      • Lebensraum Schule
      • Aktion Jugend und Beruf
      • Erziehungsberatung
        • Kinder im Blick
        • Schreibaby
      • Flexible Jugendhilfe
    • Senioren und Pflege
      • Sozialstationen
      • Senioren Tagesbetreuungen
      • Senioren Tagespflege
    • Beratung und Betreuung
      • Betreuungsverein
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • Kurberatung
      • Sozial- und Schuldnerberatung | Insolvenzberatung
    • Psychosoziale Hilfe
      • Zuverdienstprojekt
      • Tageszentrum
      • Psychosoziale Suchtberatung
        • MPU
        • FreD
      • Beratungsstelle für psychische Gesundheit
        • Beratung für Menschen ab 60 Jahren
      • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Spenden und Ehrenamt
    • Caritas Kinder- und Jugendstiftung
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • youngcaritas
    • Mitgliedschaft
  • Ihr Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
      • Pflege
      • Büro
      • Praktika
    • Studium
      • Studium mit vertiefter Praxis
      • Werkstudent
      • Praktika
      • Abschlussarbeiten
    • Gute Gründe
      • betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Mitarbeiterpastoral
      • Familie und Beruf
      • Leitungsgedanken
      • weitere Gründe
    • Mitarbeitervertretung
      • Vertrauensperson für Kollegen mit Handicap
    • Mitarbeiter-Aktion: Restcent
  • Presse
    • Pressechronik
    • Sozialcourage
    • Newsletter CaritasAKTUELL
ARGE SENIOREN FRG Schönberg

Kontaktverbot – Corona - Kapsner

Arbeitsgemeinschaft Senioren FRG blickt auf ein turbulentes Jahr zurück - Covid-Exit Strategie für das Seniorennetzwerk wird entwickelt.

Erschienen am:

11.07.2022

Herausgeber:
Kreis-Caritasverband Freyung-Grafenau e.V.
Geschäftsstelle | Fachgebiet Kommunikation
Passauer Straße 8a
94078 Freyung
08551 916 30-13
08551 916 30-20
08551 916 30-13
08551 916 30-20
08551 916 30-20
claudia.grimsmann@caritas-freyung.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Die Jahresversammlung der ARGE Senioren FRG 2022 und die Ehrenvorsitzende Maria Kapsner, die im Juli 90 wird. Foto: (c) Grimsmann | Caritas FRG.

FRG | Das ARGE Senioren FRG Netzwerk schließt mehr als 40 Seniorenclubs landkreisweit zusammen. Es bietet den Clubleitungen seit nunmehr einem Vierteljahrhundert neben dem persönlichen Austausch auch eine Vielzahl von altersgerechten Freizeitangeboten und Workshops für Senioren an. Seit letztem Jahr haben das Vorstandsteam Waldtraud Herbst, Johanna Maier und Margarethe Aigner die Koordination übernommen. Maria Kapsner ist seither - nach 25 Jahren aktivem Engagement - Ehrenvorsitzende der ARGE Senioren FRG.

"Gerade in der Seniorenhilfe war für uns als Caritasverband immer entscheidend, dass dem fast zu 100 % geleisteten Ehrenamt eine Wertschätzung entgegengebracht wird", so Margarethe Aigner. Die Fachberaterin im Kreis-Caritasverbandes Freyung-Grafenau e.V. weiß wovon sie spricht: Hatte Margarethe Aigner mit dem Caritasbesuchsdienst "Das Geschenk: Zeit" vor mehr als 17 Jahren damit begonnen, dieses zivilgesellschaftliche Engagement verbandlich erfolgreich im Landkreis umzusetzen. Seit letztem Jahr wirkt Aigner auch in der Vorstandschaft der ARGE Senioren FRG mit. Dieses Netzwerk ist in Ostbayern einzigartig und bündelt die ehrenamtlich Aktiven in der Seniorenarbeit. "Die vielen Monate, in denen die Treffen nicht erlaubt waren und die vielen Wochen der Kontaktarmut haben bei den Senioren Spuren hinterlassen. Umso wichtiger ist es jetzt, nachdem die Treffen wieder möglich sind, dass den uns anvertrauten Menschen ein wenig Freude und Spaß bereitet werden kann. Für diese wertvolle und wichtige Aufgabe möchte ich mich bei allen Leiterinnen und Leiter herzlich bedanken: Hier geschieht wertvolle Arbeit, die unbezahlbar ist."

Auch zur diesjährigen Mitgliederversammlung im Schönberger Pfarrheim gab es wieder viel Anerkennung und Lob in den Grußworten Ehrengäste. (Darunter: Hilde Greiner als stellv. Landrätin, Christian Fiebig vom Koordinationsbüro für Senioren- und Behindertenfragen im Landkreis, Günter Klampfl in Vertretung der FRG-Behindertenbeauftragten Anna Mitterdorfer. Bürgermeister Martin Pichler, Pfarrer Michael König und auch das Seniorenreferat des Caritasverbands in der Diözese Passau war mit Heidi Brem in der Mitgliedsversammlung vertreten.) Durchgängiger Tenor: Die vergangenen schwierigen Corona-Monate, die gerade für die älteren Landkreisbürger ein soziales Miteinander unmöglich gemacht hatten. "Wie sollen wir nach dieser Zeit wieder in die Normalität zurückfinden? Fakt ist: 1/3 weniger finanzielle Ausstattung, 1/3 weniger Veranstaltungen und 1/3 weniger Mitglieder", fasste es Pfarrer Bauer zusammen. "Fakt ist auch, dass die Digitalisierung im Vereinsleben keine Alternative darstellt, denn hier zählt nun einmal das Miteinander. Fakt ist aber auch: Wir werden die Dinge so nehmen müssen, wie sie daherkommen!" Landrätin Hilde Greiner arbeitete in ihren Ausführungen den demografischen Wandel im Landkreis heraus. "Während im Augenblick rund 24.500 Personen älter als 60 Jahre sind, werden in zwanzig Jahren knapp ein Fünftel mehr Übersechzigjährige bei uns in der Region leben. Umso wichtiger ist diese verdienstvolle Ehrenamtsarbeit, um unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen!" Bürgermeister Martin Pichler verwies auf die aktuell anstehenden barrierefreien Bauvorhaben in der Schönberger Marktgemeinde: "Mir ist es wichtig, dass in einem zukunftsweisenden Zusammenhang nicht nur die Betonung auf die Senioren gelegt wird. Denn: Eine vernünftige Planung betrifft uns alle als Gesamtgesellschaft!"

Maria Kapsner - Ehrenvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft ARGE SENIOREN FRG. Foto: (c) Grimsmann | Caritas FRG.

Seit der letzten Mitgliederversammlung im Herbst 2021 trifft sich die ARGE Senioren FRG-Vorstandschaft vierteljährlich, um die anstehenden Termine und Themen zu besprechen. Allerdings machte es das Pandemie-Geschehen dem Vorstandsteam "Herbst - Maier - Aigner" in ihrem Amt nicht leicht: Leider konnte die gesamte Vorstandschaft am 40jährigen Jubiläum des Seniorenclubs (11.11.2021) nicht teilnehmen. "Gut dann einen ‚Fels‘ zu haben, auf den man bauen kann: Unser Ehrenmitglied Maria Kapsner!", freute sich die Schriftführerin Margarethe Aigner.

Nach den Vorstandsberichten und - Entlastung wurden im Rahmen für ihr langjähriges Engagement geehrt, für:

10 Jahre:

  • Waldtraud Reiner (SC Bischofsreut),
  • Ilse Lichtenauer (SC Freyung), 
  • Anne Buchner und Traudi Bogner (SC Grafenau) ,
  • Heidi Schwarzmann (SC Klingenbrunn)

15 Jahre:

  • Brigitte Draxinger (SC Karlsbach)

20 Jahre:

  • Therese Weishäupl (SC Hohenau)

30 Jahre:

  • Maria Kapsner


Bildunterschrift:

Fotos: © Grimsmann | Caritas FRG

Die Jahresversammlung der ARGE Senioren FRG 2022 und die Ehrenvorsitzende Maria Kapsner, die im Juli 90 wird.

Autor/in:

  • M.A. Claudia Maria Grimsmann
Facebook YouTube
nach oben

Unser Verband

  • Vision und Mission
  • Philosophie
  • Struktur
  • Organe
  • Gemeindecaritas

Hilfe und Beratung

  • Behindertenhilfe
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Senioren und Pflege
  • Hilfe und Beratung
  • Psychosoziale Hilfe

Spenden und Ehrenamt

  • Caritas Kinder- und Jugendstiftung
  • Spenden
  • Ehrenamt
  • youngcaritas
  • Mitgliedschaft

Ihr Arbeitgeber

  • Stellenangebote
  • Ausbildung
  • Studium
  • Gute Gründe
  • Mitarbeitervertretung

Presse

  • Pressechronik
  • Sozialcourage
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-frg.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-frg.de/impressum
    Copyright © caritas 2022