Öffentlichkeitsarbeit
Diese Leitbildvorgaben erfordern mehrere Kommunikationsstränge:
> die "neuen Herausforderungen" aktiv annehmen
> diese Herausforderungen in den Verband hinein
weitergeben
> die Erfahrungen daraus in die fachliche,
ethische und politische Diskussion einbringen
Es gibt nicht die Öffentlichkeit schlechthin. "Öffentlichkeit ist vielmehr ein vielgestaltiges Phänomen. Sie steht immer in bestimmten Beziehungen zum Subjekt, für das sie 'Öffentlichkeit' ist. Und sie differenziert sich in verschiedene Teilöffentlichkeiten." [Quelle: Kommunikationspolitik der verbandlichen Caritas in Deutschland. Durch den Zentralrat am 15.05.2002 beschlossen.]