Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Kreis–Caritasverband
Freyung–Grafenau e.V
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Vision und Mission
    • Philosophie
    • Struktur
    • Organigramm
    • Satzung
    • Organe
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Vertreterversammlung
    • Mitgliederversammlung
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Behindertenhilfe
    • Förderzentrum
    • Heilpädagogische Tagesstätte
    • Interdisziplinäre Frühförderstelle
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Heilpädagogische Wohngruppen
    • Lebensraum Schule
    • Aktion Jugend und Beruf
    • Erziehungsberatung
    • Flexible Jugendhilfe
    • Senioren und Pflege
    • Sozialstationen
    • Senioren Tagesbetreuungen
    • Beratung und Betreuung
    • Betreuungsverein
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Kurberatung
    • Sozial- und Schuldnerberatung | Insolvenzberatung
    • Psychosoziale Hilfe
    • Zuverdienstprojekt
    • Tageszentrum
    • Psychosoziale Suchtberatung
    • Beratungsstelle für psychische Gesundheit
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    Close
  • Spenden und Ehrenamt
    • Caritas Kinder- und Jugendstiftung
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • youngcaritas
    • Mitgliedschaft
    Close
  • Ihr Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Pflege
    • Büro
    • Praktika
    • Studium
    • Studium mit vertiefter Praxis
    • Werkstudent
    • Praktika
    • Abschlussarbeiten
    • Gute Gründe
    • betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Mitarbeiterpastoral
    • Familie und Beruf
    • Leitungsgedanken
    • weitere Gründe
    • Mitarbeitervertretung
    • Vertrauensperson für Kollegen mit Handicap
    Close
  • Presse
    • Pressechronik
    • Sozialcourage
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Vision und Mission
    • Philosophie
    • Struktur
      • Organigramm
      • Satzung
    • Organe
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat
      • Vertreterversammlung
      • Mitgliederversammlung
    • Gemeindecaritas
  • Hilfe und Beratung
    • Behindertenhilfe
      • Förderzentrum
        • Mobile Sonderpädagogische Hilfe
        • Mobiler Sonderpädagogischer Dienst
      • Heilpädagogische Tagesstätte
      • Interdisziplinäre Frühförderstelle
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Heilpädagogische Wohngruppen
      • Lebensraum Schule
      • Aktion Jugend und Beruf
      • Erziehungsberatung
        • Kinder im Blick
        • Schreibaby
      • Flexible Jugendhilfe
    • Senioren und Pflege
      • Sozialstationen
      • Senioren Tagesbetreuungen
    • Beratung und Betreuung
      • Betreuungsverein
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • Kurberatung
      • Sozial- und Schuldnerberatung | Insolvenzberatung
    • Psychosoziale Hilfe
      • Zuverdienstprojekt
      • Tageszentrum
      • Psychosoziale Suchtberatung
        • MPU
        • FreD
      • Beratungsstelle für psychische Gesundheit
        • Beratung für Menschen ab 60 Jahren
      • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Spenden und Ehrenamt
    • Caritas Kinder- und Jugendstiftung
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • youngcaritas
    • Mitgliedschaft
  • Ihr Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
      • Pflege
      • Büro
      • Praktika
    • Studium
      • Studium mit vertiefter Praxis
      • Werkstudent
      • Praktika
      • Abschlussarbeiten
    • Gute Gründe
      • betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Mitarbeiterpastoral
      • Familie und Beruf
      • Leitungsgedanken
      • weitere Gründe
    • Mitarbeitervertretung
      • Vertrauensperson für Kollegen mit Handicap
  • Presse
    • Pressechronik
    • Sozialcourage
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe und Beratung
  • Behindertenhilfe
  • Förderzentrum
10 Menschengesichter in Reihe unterschiedlicher Ethnie,Alters, Geschlecht. Graustufen. Brille, Krawatte und Lippen rot illustriert. (c) olly|www.fotolia.com| nachbearb. Caritas FRG
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Vision und Mission
    • Philosophie
    • Struktur
      • Organigramm
      • Satzung
    • Organe
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat
      • Vertreterversammlung
      • Mitgliederversammlung
    • Gemeindecaritas
  • Hilfe und Beratung
    • Behindertenhilfe
      • Förderzentrum
        • Mobile Sonderpädagogische Hilfe
        • Mobiler Sonderpädagogischer Dienst
      • Heilpädagogische Tagesstätte
      • Interdisziplinäre Frühförderstelle
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Heilpädagogische Wohngruppen
      • Lebensraum Schule
      • Aktion Jugend und Beruf
      • Erziehungsberatung
        • Kinder im Blick
        • Schreibaby
      • Flexible Jugendhilfe
    • Senioren und Pflege
      • Sozialstationen
      • Senioren Tagesbetreuungen
    • Beratung und Betreuung
      • Betreuungsverein
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • Kurberatung
      • Sozial- und Schuldnerberatung | Insolvenzberatung
    • Psychosoziale Hilfe
      • Zuverdienstprojekt
      • Tageszentrum
      • Psychosoziale Suchtberatung
        • MPU
        • FreD
      • Beratungsstelle für psychische Gesundheit
        • Beratung für Menschen ab 60 Jahren
      • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Spenden und Ehrenamt
    • Caritas Kinder- und Jugendstiftung
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • youngcaritas
    • Mitgliedschaft
  • Ihr Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
      • Pflege
      • Büro
      • Praktika
    • Studium
      • Studium mit vertiefter Praxis
      • Werkstudent
      • Praktika
      • Abschlussarbeiten
    • Gute Gründe
      • betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Mitarbeiterpastoral
      • Familie und Beruf
      • Leitungsgedanken
      • weitere Gründe
    • Mitarbeitervertretung
      • Vertrauensperson für Kollegen mit Handicap
  • Presse
    • Pressechronik
    • Sozialcourage
Behindertenhilfe besonders und anders

Förderzentrum geistige Entwicklung

Die Caritasschule St. Elisabeth ist ein Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung unter der Trägerschaft des Kreis-Caritasverbandes Freyung-Grafenau e. V. Ihr angegliedert ist die Schulvorbereitende Einrichtung und die heilpädagogische Tagesstätte. Wir unterstützen und begleiten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.

Bunte Kinder-Strichzeichnung. Ein Kind ohne Handicap und ein "Rolli"-Kind freuen sich, darüber lacht die Sonne. In Graustufen, roter Rollstuhl. © czarny.bez|stock.adobe.com|bearb.Caritas FRG

Das Wohl und die Entwicklung ihres Kindes, ist im Mittelpunkt unserer Arbeit.

Es werden die Fähigkeiten und Fertigkeiten der Kinder und Jugendlichen zur Bewältigung des Lebens gestärkt und ihre Integration in die Gesellschaft gefördert.

Wir verstehen uns als Lebensraum der auf die Lebenswirklichkeit und die individuellen Stärken und Bedürfnisse unserer Schüler zugeschnitten ist.

  • Unser Förderzentrum gewährleistet eine gezielte Förderung in Unterricht und Erziehung.
  • Ein wertschätzender und rücksichtsvoller Umgang mit den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist uns ein besonderes Anliegen.
  • Die Entwicklung und Unterstützung zur Selbständigkeit und eines umfassenden Selbstvertrauens ist für uns das Ziel unserer Förderung.
  • So erleben wir täglich bei unserer Arbeit die kleinen und großen Fortschritte der Schüler. Ihr Kind ist uns herzlich willkommen.

Unterstützende Angebote

Wichtige Ergänzungen zur Arbeit in der Klasse bzw. Gruppe sind die Einzelförderung und spezielle Förderungen. Mit einzelnen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen werden Maßnahmen und therapeutische Übungen durchgeführt, die an deren individuellen Bedürfnissen angepasst sind. Besondere Interessen und Neigungen der Kinder und Jugendlichen werden in gruppenübergreifenden Ángeboten gefördert.

Zusätzlich unterstützen wir Kindergärten und Schulen im Landkreis Freyung-Grafenau durch

  • unsere Mobile Sonderpädagogische Hilfe und
  • unseren Sonderpädagogischen Dienst.

  • Kontakt
  • Adresse
Ansver Sobtzick
Fachgebietsleitung
08551 585-70
08551 585-12
08551 585-70
08551 585-12
08551 585-12
ansver.sobtzick@caritas-freyung.de
Kreis-Caritasverband Freyung-Grafenau e.V.
Caritasschule St. Elisabeth
Ludwig-Penzkofer-Straße 3
94078 Freyung
08551 585-70
08551 585-12
08551 585-70
08551 585-12
08551 585-12
schule@caritas-freyung.de

Titel-Aktueller Flyer Förderzentrum für geistige Entwicklung | 125,1 KB Download.


Schutzkonzept gegen sexualisierte Handlungen

Viele bunte Hände in PopART
Hier können Sie sich die Datei zum Ausdrucken herunterladen.
LOGO: (c) www.fotolia.com | dip

Mehr Infos

www.foerderzentrum-freyung.de
  • Facebook
  • YouTube
nach oben

Unser Verband

  • Vision und Mission
  • Philosophie
  • Struktur
  • Organe
  • Gemeindecaritas

Hilfe und Beratung

  • Behindertenhilfe
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Senioren und Pflege
  • Hilfe und Beratung
  • Psychosoziale Hilfe

Spenden und Ehrenamt

  • Caritas Kinder- und Jugendstiftung
  • Spenden
  • Ehrenamt
  • youngcaritas
  • Mitgliedschaft

Ihr Arbeitgeber

  • Stellenangebote
  • Ausbildung
  • Studium
  • Gute Gründe
  • Mitarbeitervertretung

Presse

  • Pressechronik
  • Sozialcourage
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-frg.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-frg.de/impressum
    Copyright © caritas 2021