Das Sozialzentrum Grafenau war am 1. Oktober 2025 Veranstaltungsort einer Jubiläumsfeier der Flüchtlings- und Integrationsberatung des Kreis-Caritasverbandes Freyung-Grafenau e.V.. Zum Anlass des 40-jährigen Bestehens versammelten sich dabei Ehrengäste, Mitarbeitende und Wegbegleiter, um die Entwicklung einer pionierhaften Anlaufstelle für Menschen mit Fluchterfahrung und Migrationsgeschichte zu würdigen.
Die hauptberufliche Vorständin Frau Aulinger-Lorenz, eröffnete die Feierlichkeit mit einem Rückblick auf vier Jahrzehnte solidarische Arbeit. "Seit nunmehr 40 Jahren setzt sich der Kreis-Caritasverband Freyung-Grafenau e.V. für Menschen mit Fluchterfahrung und Migrationsgeschichte ein. Was damals mit ersten Unterstützungsangeboten begann, ist heute ein professionelles, engagiertes und vielseitiges Team", betonte sie.
Das Team, unter der Leitung von Anita Steininger-Stöckl, arbeitet mit unterschiedlichsten Hintergründen, Sprachkenntnissen und Lebenserfahrungen - und hat sich ein gemeinsames Ziel gesetzt: Menschen helfen, sich in ihrer neuen Heimat zurechtzufinden, Perspektiven zu entwickeln und ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
Die Arbeit in der Flüchtlings- und Integrationsberatung ist mit den Werten Empathie, Respekt auf Augenhöhe, Kompetenz, Engagement und Teamgeist gefüllt. Diese Werte hat das Team auch bei bürokratischen Hürden, komplexen Strukturen und anspruchsvollen Aufgaben stets gelebt: Menschen würdevoll begegnen, Strukturen nutzen und gezielt unterstützen, dranbleiben und voneinander lernen - gemeinsam wachsen.
Die Jubiläumsfeier wurde mit Dankesworten an alle Mitarbeitenden sowie an jene, die die Caritas-Arbeit unterstützen, begleiten und finanzieren, abgerundet. Der Kreis-Caritasverband Freyung-Grafenau e.V. wird weiterhin als verlässlicher Partner für Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund Orientierung, Unterstützung und Perspektiven bieten.