Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Kreis–Caritasverband
Freyung–Grafenau e.V.
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Vision und Mission
    • Philosophie
    • Struktur
    • Organigramm
    • Satzung
    • Organe
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Vertreterversammlung
    • Mitgliederversammlung
    • Ombudsstelle
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Behindertenhilfe
    • Förderzentrum
    • Heilpädagogische Tagesstätte
    • Interdisziplinäre Frühförderstelle
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Heilpädagogische Wohngruppen
    • Lebensraum Schule
    • Aktion Jugend und Beruf
    • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flexible Jugendhilfe
    • Senioren und Pflege
    • Sozialstationen - Ambulante Pflege
    • Senioren Tagespflegen
    • Beratung und Betreuung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Betreuungsverein
    • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®)
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Psychosoziale Hilfe
    • Zuverdienstprojekt
    • Tageszentrum
    • Psychosoziale Suchtberatung
    • Beratungsstelle für psychische Gesundheit
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    Close
  • Spenden und Ehrenamt
    • Caritas Kinder- und Jugendstiftung
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    Close
  • Ihr Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Pflege
    • Büro
    • Praktika
    • Studium
    • Studium mit vertiefter Praxis
    • Werkstudent
    • Praktika
    • Abschlussarbeiten
    • Gute Gründe
    • betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Mitarbeiterpastoral
    • Familie und Beruf
    • Leitungsgedanken
    • weitere Gründe
    • Mitarbeitervertretung
    • Vertrauensperson für Kollegen mit Handicap
    • Mitarbeiter-Aktion: Restcent
    Close
  • Presse
    • Pressechronik
    • Sozialcourage
    • Newsletter CaritasAKTUELL
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Vision und Mission
    • Philosophie
    • Struktur
      • Organigramm
      • Satzung
    • Organe
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat
      • Vertreterversammlung
      • Mitgliederversammlung
    • Ombudsstelle
  • Hilfe und Beratung
    • Behindertenhilfe
      • Förderzentrum
        • Mobile Sonderpädagogische Hilfe
        • Mobiler Sonderpädagogischer Dienst
      • Heilpädagogische Tagesstätte
      • Interdisziplinäre Frühförderstelle
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Heilpädagogische Wohngruppen
      • Lebensraum Schule
      • Aktion Jugend und Beruf
      • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
        • Kinder im Blick
        • Schreibaby
      • Flexible Jugendhilfe
    • Senioren und Pflege
      • Sozialstationen - Ambulante Pflege
      • Senioren Tagespflegen
    • Beratung und Betreuung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Betreuungsverein
      • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®)
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Psychosoziale Hilfe
      • Zuverdienstprojekt
      • Tageszentrum
      • Psychosoziale Suchtberatung
        • MPU
        • FreD
      • Beratungsstelle für psychische Gesundheit
        • Beratung für Menschen ab 60 Jahren
        • Krisendienst Psychiatrie
      • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Spenden und Ehrenamt
    • Caritas Kinder- und Jugendstiftung
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
  • Ihr Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
      • Pflege
      • Büro
      • Praktika
    • Studium
      • Studium mit vertiefter Praxis
      • Werkstudent
      • Praktika
      • Abschlussarbeiten
    • Gute Gründe
      • betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Mitarbeiterpastoral
      • Familie und Beruf
      • Leitungsgedanken
      • weitere Gründe
    • Mitarbeitervertretung
      • Vertrauensperson für Kollegen mit Handicap
    • Mitarbeiter-Aktion: Restcent
  • Presse
    • Pressechronik
    • Sozialcourage
    • Newsletter CaritasAKTUELL
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Pressechronik
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Vision und Mission
    • Philosophie
    • Struktur
      • Organigramm
      • Satzung
    • Organe
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat
      • Vertreterversammlung
      • Mitgliederversammlung
    • Ombudsstelle
  • Hilfe und Beratung
    • Behindertenhilfe
      • Förderzentrum
        • Mobile Sonderpädagogische Hilfe
        • Mobiler Sonderpädagogischer Dienst
      • Heilpädagogische Tagesstätte
      • Interdisziplinäre Frühförderstelle
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Heilpädagogische Wohngruppen
      • Lebensraum Schule
      • Aktion Jugend und Beruf
      • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
        • Kinder im Blick
        • Schreibaby
      • Flexible Jugendhilfe
    • Senioren und Pflege
      • Sozialstationen - Ambulante Pflege
      • Senioren Tagespflegen
    • Beratung und Betreuung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Betreuungsverein
      • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®)
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Psychosoziale Hilfe
      • Zuverdienstprojekt
      • Tageszentrum
      • Psychosoziale Suchtberatung
        • MPU
        • FreD
      • Beratungsstelle für psychische Gesundheit
        • Beratung für Menschen ab 60 Jahren
        • Krisendienst Psychiatrie
      • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Spenden und Ehrenamt
    • Caritas Kinder- und Jugendstiftung
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
  • Ihr Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
      • Pflege
      • Büro
      • Praktika
    • Studium
      • Studium mit vertiefter Praxis
      • Werkstudent
      • Praktika
      • Abschlussarbeiten
    • Gute Gründe
      • betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Mitarbeiterpastoral
      • Familie und Beruf
      • Leitungsgedanken
      • weitere Gründe
    • Mitarbeitervertretung
      • Vertrauensperson für Kollegen mit Handicap
    • Mitarbeiter-Aktion: Restcent
  • Presse
    • Pressechronik
    • Sozialcourage
    • Newsletter CaritasAKTUELL
Caritas in FRG

Zum Jahreswechsel

"Neues ausprobieren. Bestehendes weiterentwickeln." Jahresabschlussfeier des Caritasverbandes FRG – Ehrungen für 500 Jahre Caritasdienst.

Erschienen am:

03.01.2018

  • Beschreibung
Beschreibung

Die Aufsichtsratsvorsitzende, Irene Hilz, begrüßte zur Jahresabschlussfeier die Mitarbeiter des Kreis-Cariasverbandes FRG.(c) Caritas FRG | Claudia Maria Grimsmann

Freyung | Wie in vielen Unternehmen üblich hat auch der Kreis-Caritasverband FRG seine langjährigen Mitarbeiter bei der Weihnachtsfeier 2017 geehrt: Bei 24 Fachkräften sprach Vorstand und Aufsichtsrat für ein halbes Jahrtausend im Dienst der hauptberuflichen Caritas seinen Dank aus. 
Aufsichtsratsvorsitzende Irene Hilz bedankte sich bei rund 150 "Caritaslern" für die geleistete Arbeit. Besonders aber auch beim Verbands-Management für "das nicht immer einfache, dafür aber sehr  umfangreiche und vor allem visionäre Engagement." 
Bei seinem Jahresrückblick im Freyunger Kurhaus machte Josef Bauer - erstmals in seiner Funktion als geschäftsführender Vorstand - an die neuen Top-Ereignisse im regionalen Wohlfahrtsverband aufmerksam: "Im Herbst 2017 wurde der Bereich der minderjährigen Geflüchteten auf WGs auch für deutsche Jugendliche erweitert. Nach dem nun geltenden Pflegestärkungsgesetz wurden zum Jahresbeginn 47 Kollegen und Kolleginnen neu in sozialversicherungspflichtige Arbeitsverhältnisse übernommen.

Was war los - was wird sein: Der Geschäftsführende Vorstand, Josef Bauer, berichtete über die vergangenen Verbandsmonate und die anstehenden Projekte der Caritas FRG.(c) Caritas FRG | Claudia Maria Grimsmann

Und ganz aktuell: Mit dem ‚Stützpunkt Wohnen‘ für Menschen mit psychischen Erkrankungen - gemeinsam mit dem Bezirk Niederbayern - dieses Modellprojekt begonnen. Dies steht vor dem Hintergrund des bald geltenden Bundesteilhabe-gesetz und der damit verbundenen Neuausrichtung von stationären Einrichtungen." Besonders freute sich der Caritas-Chef aber über den Abschluss zweier Themen-Bereiche: Die endgültige Genehmigung der letzten Bauphase für die Caritasschule am Freyunger Aufeld. Alle Genehmigungen und die gesicherte Finanzierung lägen nun vor. Ende Februar werden die einzelnen Gewerke vergeben. Baubeginn ist dann Pfingsten 2018. Mit dem Schuljahr 2018/19 werden Eingangsbereich, Aula und Pausenhof der Caritasschule St. Elisabeth fertig gestellt sein. Mit dem darauffolgenden Schuljahr kann der neue Sport- und Werkbereich an den Start gehen. Auch alle Außenanlagen seien dann fertig. Das Gesamtvolumen der Baumaßnahme ist mit 5.5 Mio Euro etatisiert. 
Ein gewichtiges "To-Do", das 2017 endgültig abgearbeitet werden konnte: Die Satzungsänderung der Kreis-Caritas FRG. "An diesen Projekten habe ich mittlerweile 16 Jahre gearbeitet. Sie fanden mit diesem Jahr ihr vorläufiges Ende!" 
Gemeinsam - Mitarbeiter und Management - hätten es die letzten Jahre geschafft, sich auf allen Tätigkeits-gebieten einen sehr guten Namen als innovativer Träger aufzubauen. Der Kreis-Caritasverband Freyung-Grafenau stehe für gute und ehrliche Arbeit in der sozialen Branche in ganz Ostbayern. "Wir sind immer bereit, Neues auszuprobieren und Bestehendes weiterzuentwickeln!"

- c m g 
Infos: Tel. 08551 916 30 - 0


500 Dienstjahre - Für so viel Engagement und Treue bedankte sich d. Hauptamtliche Vorstand, Alexandra Aulinger-Lorenz (li.).(c) Caritas FRG | Claudia Maria Grimsmann

10 Jahre: Beate Feucht (SST), Claudia Geiß (SST), Karin Pertler (SST), Stefanie Winkler (SST), Judith Faschingbauer (TWG), Petra Süß (BEW), Renate Balda (FJ) und Karin Döringer-Saller (Verwaltung)
20 Jahre: Petra Drexler (FF), Claudia Schrank (Verwaltung), Veronika Hutterer-Jonas (PSB), Sonja Michl (SST), Inge Zappe (SST), Sonja Köppl (SST) und Marika Weiß (SST)
25 Jahre: Elke Jutz (Verwaltung), Elke Pichler (Schule/HPT) und Ilona Raab (Schule/HPT)
30 Jahre: Sonja Michl (Geschäftsstelle), Marie - Luise Kümmerl (FF) und Veronika Kandlbinder (SST)
35 Jahre: Josef Kreipl (Sozial- und Schuldnerberatung)
40 Jahre: Christine Hohenwarter (Schule/HPT) und Irmgard Köck (Schule/HPT)
Bildunterschriften


Bildreferenzen:
Teaserbild: Für alle langjährigen Mitarbeiter gab es Urkunden und ein kleines Geschenk. In diesem Jahr den aktuelle Kalender des Elternfördervereins. Erhältlich ist dieser unter Tel. 08551 585 70.
Foto 2 und Foto 3: Erstmals mit neuem Titel und in neuer Funktion bei der Weihnachtsfeier 2017 Caritasverband FRG: Irene Hilz (Aufsichtsratsvorsitzende) und Josef Bauer (Geschäftsführender Vorstand).

 

Facebook caritas-frg.de Instagram caritas-frg.de
nach oben

Unser Verband

  • Vision und Mission
  • Philosophie
  • Struktur
  • Organe

Hilfe und Beratung

  • Behindertenhilfe
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Senioren und Pflege
  • Hilfe und Beratung
  • Psychosoziale Hilfe

Spenden und Ehrenamt

  • Caritas Kinder- und Jugendstiftung
  • Spenden
  • Ehrenamt
  • Mitgliedschaft

Ihr Arbeitgeber

  • Stellenangebote
  • Ausbildung
  • Studium
  • Gute Gründe
  • Mitarbeitervertretung
  • Schwerbehindertenvertretung
  • Mitarbeiter-Aktion Restcent

Presse

  • Pressechronik
  • Sozialcourage
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-frg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-frg.de/impressum
Copyright © caritas 2025