Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Kreis–Caritasverband
Freyung–Grafenau e.V.
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Vision und Mission
    • Philosophie
    • Struktur
    • Organigramm
    • Satzung
    • Organe
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Vertreterversammlung
    • Mitgliederversammlung
    • Gemeindecaritas
    • Ombudsstelle
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Behindertenhilfe
    • Förderzentrum
    • Heilpädagogische Tagesstätte
    • Interdisziplinäre Frühförderstelle
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Heilpädagogische Wohngruppen
    • Lebensraum Schule
    • Aktion Jugend und Beruf
    • Erziehungsberatung
    • Flexible Jugendhilfe
    • Senioren und Pflege
    • Sozialstationen
    • Senioren Tagesbetreuungen
    • Senioren Tagespflege
    • Beratung und Betreuung
    • Betreuungsverein
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Kurberatung
    • Sozial- und Schuldnerberatung | Insolvenzberatung
    • Psychosoziale Hilfe
    • Zuverdienstprojekt
    • Tageszentrum
    • Psychosoziale Suchtberatung
    • Beratungsstelle für psychische Gesundheit
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    Close
  • Spenden und Ehrenamt
    • Caritas Kinder- und Jugendstiftung
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • youngcaritas
    • Mitgliedschaft
    Close
  • Ihr Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Pflege
    • Büro
    • Praktika
    • Studium
    • Studium mit vertiefter Praxis
    • Werkstudent
    • Praktika
    • Abschlussarbeiten
    • Gute Gründe
    • betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Mitarbeiterpastoral
    • Familie und Beruf
    • Leitungsgedanken
    • weitere Gründe
    • Mitarbeitervertretung
    • Vertrauensperson für Kollegen mit Handicap
    • Mitarbeiter-Aktion: Restcent
    Close
  • Presse
    • Pressechronik
    • Sozialcourage
    • Newsletter CaritasAKTUELL
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Vision und Mission
    • Philosophie
    • Struktur
      • Organigramm
      • Satzung
    • Organe
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat
      • Vertreterversammlung
      • Mitgliederversammlung
    • Gemeindecaritas
    • Ombudsstelle
  • Hilfe und Beratung
    • Behindertenhilfe
      • Förderzentrum
        • Mobile Sonderpädagogische Hilfe
        • Mobiler Sonderpädagogischer Dienst
      • Heilpädagogische Tagesstätte
      • Interdisziplinäre Frühförderstelle
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Heilpädagogische Wohngruppen
      • Lebensraum Schule
      • Aktion Jugend und Beruf
      • Erziehungsberatung
        • Kinder im Blick
        • Schreibaby
      • Flexible Jugendhilfe
    • Senioren und Pflege
      • Sozialstationen
      • Senioren Tagesbetreuungen
      • Senioren Tagespflege
    • Beratung und Betreuung
      • Betreuungsverein
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • Kurberatung
      • Sozial- und Schuldnerberatung | Insolvenzberatung
    • Psychosoziale Hilfe
      • Zuverdienstprojekt
      • Tageszentrum
      • Psychosoziale Suchtberatung
        • MPU
        • FreD
      • Beratungsstelle für psychische Gesundheit
        • Beratung für Menschen ab 60 Jahren
      • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Spenden und Ehrenamt
    • Caritas Kinder- und Jugendstiftung
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • youngcaritas
    • Mitgliedschaft
  • Ihr Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
      • Pflege
      • Büro
      • Praktika
    • Studium
      • Studium mit vertiefter Praxis
      • Werkstudent
      • Praktika
      • Abschlussarbeiten
    • Gute Gründe
      • betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Mitarbeiterpastoral
      • Familie und Beruf
      • Leitungsgedanken
      • weitere Gründe
    • Mitarbeitervertretung
      • Vertrauensperson für Kollegen mit Handicap
    • Mitarbeiter-Aktion: Restcent
  • Presse
    • Pressechronik
    • Sozialcourage
    • Newsletter CaritasAKTUELL
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Pressechronik
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Vision und Mission
    • Philosophie
    • Struktur
      • Organigramm
      • Satzung
    • Organe
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat
      • Vertreterversammlung
      • Mitgliederversammlung
    • Gemeindecaritas
    • Ombudsstelle
  • Hilfe und Beratung
    • Behindertenhilfe
      • Förderzentrum
        • Mobile Sonderpädagogische Hilfe
        • Mobiler Sonderpädagogischer Dienst
      • Heilpädagogische Tagesstätte
      • Interdisziplinäre Frühförderstelle
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Heilpädagogische Wohngruppen
      • Lebensraum Schule
      • Aktion Jugend und Beruf
      • Erziehungsberatung
        • Kinder im Blick
        • Schreibaby
      • Flexible Jugendhilfe
    • Senioren und Pflege
      • Sozialstationen
      • Senioren Tagesbetreuungen
      • Senioren Tagespflege
    • Beratung und Betreuung
      • Betreuungsverein
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • Kurberatung
      • Sozial- und Schuldnerberatung | Insolvenzberatung
    • Psychosoziale Hilfe
      • Zuverdienstprojekt
      • Tageszentrum
      • Psychosoziale Suchtberatung
        • MPU
        • FreD
      • Beratungsstelle für psychische Gesundheit
        • Beratung für Menschen ab 60 Jahren
      • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Spenden und Ehrenamt
    • Caritas Kinder- und Jugendstiftung
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • youngcaritas
    • Mitgliedschaft
  • Ihr Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
      • Pflege
      • Büro
      • Praktika
    • Studium
      • Studium mit vertiefter Praxis
      • Werkstudent
      • Praktika
      • Abschlussarbeiten
    • Gute Gründe
      • betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Mitarbeiterpastoral
      • Familie und Beruf
      • Leitungsgedanken
      • weitere Gründe
    • Mitarbeitervertretung
      • Vertrauensperson für Kollegen mit Handicap
    • Mitarbeiter-Aktion: Restcent
  • Presse
    • Pressechronik
    • Sozialcourage
    • Newsletter CaritasAKTUELL
Behindertenhilfe

Sommerfest wie aus dem Bilderbuch

Caritasschule präsentiert die Fertigstellung des letzten Bauabschnitts am Caritaszentrum für geistige Entwicklung beim Sommerfest – Mehr als 800 feierten mit.

Erschienen am:

13.07.2022

Herausgeber:
Kreis-Caritasverband Freyung-Grafenau e.V.
Geschäftsstelle | Fachgebiet Kommunikation
Passauer Straße 8a
94078 Freyung
08551 916 30-13
08551 916 30-20
08551 916 30-13
08551 916 30-20
08551 916 30-20
claudia.grimsmann@caritas-freyung.de
  • Beschreibung
Beschreibung

die Schulfamilie verabschiedete sich von der Bühne aus von den vielen Sommerfest 2022 - Gästen. Foto; (c) Pauli | Caritas FRG. 

FRG | Seit 50 Jahren ist am Standort Freyung die Caritas Förderschule mit dem Schwerpunkt "geistige Entwicklung" angesiedelt. Aus dem ganzen Landkreis wurden und werden seither viele Schülergenerationen mit Handicap fit für ihre gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben gemacht.

Rüstzeug fürs Leben

"Dieser Tag heute ist ein besonderer Tag - unsere Schule ist nach vielen Jahren und mehreren Bauabschnitten endlich komplett fertig - und wir freuen uns die Einrichtung heute bei diesem Sommerfest präsentieren zu dürfen. So wie unser Schulgebäude im ständigen Wandel ist, so muss sich unsere Einrichtung ständig verändern und genau das tut sie auch", begrüßte Schulleiter Ansver Sobtzick die vielen Gäste. "Das gelingt, weil sie getragen von einem sehr engagierten und motivierten Kollegium - Lehr- und sozialpädagogische und pflegerischen Fachkräfte, auch die Elternvertretung und der Förderverein gemeinsam an einem Strang ziehen: Dafür mein herzlicher Dank!"

Ein Mammutvorhaben

In den letzten Jahren wurden die Caritasschule St. Elisabeth und die dazugehörige Heilpädagogische Tagesstätte modernisiert und erweitert: Entstanden ist eines der modernsten Förderzentren für Kinder und Jugendlichen mit geistigem Handicap in Bayern. Mit dem letzten Bauabschnitt wurde der Sportbereich mit 2-Feld-Turnhalle und Therapie-Hallenbad auf den modernsten Stand gebracht. Modernstes Spielgerät in den Außenanlagen fördert jetzt nicht nur die persönliche Motorik, sondern unterstützt auch das soziale Miteinander. Besondere Highlights: Grillplatz und Karussell. "An dieser Stelle möchte ich mich bei allen für die langen Jahre mit Improvisationen und Baustellenlärm entschuldigen. Das liegt aber jetzt hinter uns!", freute sich der Geschäftsführende Vorsitzende des Kreis-Caritasverbandes Freyung-Grafenau e.V. "Auch wenn an ein paar Stellen - nach 21 Jahren der Planung, 160 Baustellen Jour Fixen, 23 Regierungsterminen schon wieder die ersten einzelnen ‚Baustellen‘ gibt, wie beim Dach oder bei der Zufahrtsstraße." Der Chef des Einrichtungsträgers erinnert sich: "Als die Vorstandsvorsitzenden Albert Zwick (†) und Franz Betz (†) das Projekt in Angriff nahmen, eigentlich eine neue Schule zu bauen, wussten keiner, wie wir das als regionaler Sozialverband bewerkstelligen, wie die Finanzierung funktionieren sollte. Daher an dieser Stelle mein großer Dank an die heimische Sparkasse: Sie hat uns - nur mit einem einfachen Förderbescheid der Regierung ausgerüstet - von Anfang an geholfen, dieses Unterfangen auch zu Ende zu bringen!"

Egal wie verschieden - Teilhabe für alle

Für den Landkreis entrichtete die stellvertretende Landrätin Hilde Greiner die Grußworte: "Der Landkreis Freyung-Grafenau weiß, dass Menschen verschieden sind. Egal wie verschieden sie sind, - alle sollen am Leben in der Gesellschaft teilnehmen können. Wir überlegen immer: Ist das auch gut für die Menschen bei uns? Wir wollen, dass alle Kinder und Jugendlichen die Bildung und Hilfe zukommt, die sie brauchen, um ein gutes, möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen. Im Förderzentrum hier wird dieser Ansatz mustergültig erfüllt. Das ist nicht immer nur einfach. Deshalb auch mein Respekt für ihre geleistete Arbeit. Caritas heißt Nächstenliebe und sie liebes Team leben diese ‚Caritas‘ hier am Förderzentrum!"

Bewusst wurde der offizielle Teil der Veranstaltung kurzgehalten, denn auf alle wartete ein spannender Spielenachmittag mit vielen Unterhaltungsangeboten: Vom Angelspiel, bis zur Tombola und Fuß- und Basketball-Matches. Neben den Tanzeinlagen der Schülerinnen und Schüler von der Caritasschule und den Liedern des Kinderchors von der "Grundschule am Haidel", versetzte die Band "d´Nachbarn" mit die Sängerin war Sabrina Eckmüller die Gäste in musikalischen Schwingungen. Und zur physischen Stärkung stand sogar der Rektor für Bratwurstsemmel & Co. mit der Grillzange am Rost. Und selbst das Wetter spielte mit: Nach der schwülwarmen Hitze der vergangen Tage freuten sich alle über einen Sommertag, wie aus dem Bilderbuch!

Geburtstagskalender der 4 Elemente

"Die bewusste Auseinandersetzung mit den 4 Elementen unter verschiedensten Gegebenheiten, zu unterschiedlichsten Jahreszeiten und auf vielfältigen Ebenen ist immer einen Moment des SEINS(S) wert!", so fasst es der Kalendertext zusammen. Im aktuellen Schuljahr haben die Schülerinnen und Schüler der Caritasschule und der heilpädagogischen Tagesstätte in vielen Workshops zum Thema "Die vier Elemente" künstlerisch gearbeitet. Jetzt ist dazu ein Geburtstagskalender herausgekommen, der für eine Schutzgebühr 13 Euro beim Förderverein bestellt werden kann, unter 0151/20177113 oder scherz.simone88@gmail.com. Vom Verkaufserlös werden heilpädagogische Freizeitaktivitäten und Anschaffungen für die jungen Menschen mit Handicap finanziert.



Mit dem Verkaufserlös der druckfrischen Geburtstagskalender "4 Elemente" kommt wieder Geld in die Kasse des Förderzentrums. Iniziert vom Schul-Förderverein, koordiniert von Daniel Pauli und Monika Gut

So sieht der Geburtstagskalender "innen" aus. Foto: (c) Grimsmann | Caritas FRG.

Gemeinsam mit seiner Kollegin Monika Gutsmiedl hat Daniel Pauli den Geburtstagskalender "Die 4 Elemente" als Projektleitung betreut. Auf den form- und farbfrohen 12 Seiten kann jeder die Geburtstage seiner Freunde und Lieben eintragen. Ein Mitbringsel zum Ver- oder Selberschenken.

Bild-Imprssionen von Sommerfest 2022 (einfach den Cursor über die Fotos bewegen, dann erscheinen die Hintergrundinformationen:

Wo es Musik gibt wird auch getanzt: Die Tanzgruppe der Caritasschule St. Elisabeth. Cool! :) Foto: (c) Pauli | Caritas FRG. Auch ein Zauberer schaute zum Schulfest vorbei. Foto: (c) Pauli | Caritas FRG. Der Kinderchor von der Partnerschule "Am Haidel": Man sieht´s, dass es den jungen Sängern große Freude gemacht hat am Unterhaltungsprogramm mitzuwirken. Foto: (c) Grimsmann | Caritas FRG. Das Gymnasium Freyung lieferte sich mit der Mannschaft der Caritasschule St. Elisabeth ein spannendes Fußballmatch. Foto: (c) Pauli | Caritas FRG. Nicht nur das herrliche Sommerwetter lud ins Caritas Zentrum für geistige Entwicklung nach Freyung ein - auch das bunte Unterhaltungsprogramm lud viele nach Freyung ein. Foto: (c) cmg | Caritas FRG. die Schulfamilie verabschiedete sich von der Bühne aus von den vielen Sommerfest 2022 - Gästen. Foto; (c) Pauli | Caritas FRG.Leckeres gab´s auf die Hand. Auch Schulleiter Ansver Sobtzick stand am Grill. Foto: (c) Grimsmann | Caritas FRG. Aufsichtsrätin Irene Hilz in Balance. Foto: (c) Grimsmann | Caritas FRG. Ganz schön "tricky"! Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Peter Robl übte sich auf dem Rolli-Parcours. Foto: (c) Grimsmann | Caritas FRG. Auch die stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Michaela Eberl gab ihr Äußerstes an den heilpädagogischen Spielgeräten im neuen Außenbereich. Foto: (c) Grimsmann | Caritas FRG. Beim Basketball-Match hat sich der Ball kurzerhand hinter dem Korb versteckt. Foto: (c) Grimsmann | Caritas FRG. Höchste Konzentration und viel Freude wenn es geklappt hat: Die Kinder gaben ihr bestes beim Dosenzielwurf. Foto: (c) Grimsmann | Caritas FRG. Zielen - Wasser - Marsch! Genau die richtige Unterhaltung bei Sommertemperaturen. Foto: (c) Grimsmann | Caritas FRG. Sommerfest 2022 - Tag der offenen Schulhaustür mit Luftballongirlande und "Herzlich Willkommen". Foto: (c) Grimsmann | Caritas FRG.


Facebook YouTube
nach oben

Unser Verband

  • Vision und Mission
  • Philosophie
  • Struktur
  • Organe
  • Gemeindecaritas

Hilfe und Beratung

  • Behindertenhilfe
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Senioren und Pflege
  • Hilfe und Beratung
  • Psychosoziale Hilfe

Spenden und Ehrenamt

  • Caritas Kinder- und Jugendstiftung
  • Spenden
  • Ehrenamt
  • youngcaritas
  • Mitgliedschaft

Ihr Arbeitgeber

  • Stellenangebote
  • Ausbildung
  • Studium
  • Gute Gründe
  • Mitarbeitervertretung

Presse

  • Pressechronik
  • Sozialcourage
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-frg.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-frg.de/impressum
    Copyright © caritas 2022