Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Kreis–Caritasverband
Freyung–Grafenau e.V.
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Vision und Mission
    • Philosophie
    • Struktur
    • Organigramm
    • Satzung
    • Organe
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Vertreterversammlung
    • Mitgliederversammlung
    • Ombudsstelle
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Behindertenhilfe
    • Förderzentrum
    • Heilpädagogische Tagesstätte
    • Interdisziplinäre Frühförderstelle
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Heilpädagogische Wohngruppen
    • Lebensraum Schule
    • Aktion Jugend und Beruf
    • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flexible Jugendhilfe
    • Senioren und Pflege
    • Sozialstationen - Ambulante Pflege
    • Senioren Tagespflegen
    • Beratung und Betreuung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Betreuungsverein
    • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®)
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Psychosoziale Hilfe
    • Zuverdienstprojekt
    • Tageszentrum
    • Psychosoziale Suchtberatung
    • Beratungsstelle für psychische Gesundheit
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    Close
  • Spenden und Ehrenamt
    • Caritas Kinder- und Jugendstiftung
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    Close
  • Ihr Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Pflege
    • Büro
    • Praktika
    • Studium
    • Studium mit vertiefter Praxis
    • Werkstudent
    • Praktika
    • Abschlussarbeiten
    • Gute Gründe
    • betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Mitarbeiterpastoral
    • Familie und Beruf
    • Leitungsgedanken
    • weitere Gründe
    • Mitarbeitervertretung
    • Vertrauensperson für Kollegen mit Handicap
    • Mitarbeiter-Aktion: Restcent
    Close
  • Presse
    • Pressechronik
    • Sozialcourage
    • Newsletter CaritasAKTUELL
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Vision und Mission
    • Philosophie
    • Struktur
      • Organigramm
      • Satzung
    • Organe
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat
      • Vertreterversammlung
      • Mitgliederversammlung
    • Ombudsstelle
  • Hilfe und Beratung
    • Behindertenhilfe
      • Förderzentrum
        • Mobile Sonderpädagogische Hilfe
        • Mobiler Sonderpädagogischer Dienst
      • Heilpädagogische Tagesstätte
      • Interdisziplinäre Frühförderstelle
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Heilpädagogische Wohngruppen
      • Lebensraum Schule
      • Aktion Jugend und Beruf
      • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
        • Kinder im Blick
        • Schreibaby
      • Flexible Jugendhilfe
    • Senioren und Pflege
      • Sozialstationen - Ambulante Pflege
      • Senioren Tagespflegen
    • Beratung und Betreuung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Betreuungsverein
      • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®)
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Psychosoziale Hilfe
      • Zuverdienstprojekt
      • Tageszentrum
      • Psychosoziale Suchtberatung
        • MPU
        • FreD
      • Beratungsstelle für psychische Gesundheit
        • Beratung für Menschen ab 60 Jahren
        • Krisendienst Psychiatrie
      • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Spenden und Ehrenamt
    • Caritas Kinder- und Jugendstiftung
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
  • Ihr Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
      • Pflege
      • Büro
      • Praktika
    • Studium
      • Studium mit vertiefter Praxis
      • Werkstudent
      • Praktika
      • Abschlussarbeiten
    • Gute Gründe
      • betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Mitarbeiterpastoral
      • Familie und Beruf
      • Leitungsgedanken
      • weitere Gründe
    • Mitarbeitervertretung
      • Vertrauensperson für Kollegen mit Handicap
    • Mitarbeiter-Aktion: Restcent
  • Presse
    • Pressechronik
    • Sozialcourage
    • Newsletter CaritasAKTUELL
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Pressechronik
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Vision und Mission
    • Philosophie
    • Struktur
      • Organigramm
      • Satzung
    • Organe
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat
      • Vertreterversammlung
      • Mitgliederversammlung
    • Ombudsstelle
  • Hilfe und Beratung
    • Behindertenhilfe
      • Förderzentrum
        • Mobile Sonderpädagogische Hilfe
        • Mobiler Sonderpädagogischer Dienst
      • Heilpädagogische Tagesstätte
      • Interdisziplinäre Frühförderstelle
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Heilpädagogische Wohngruppen
      • Lebensraum Schule
      • Aktion Jugend und Beruf
      • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
        • Kinder im Blick
        • Schreibaby
      • Flexible Jugendhilfe
    • Senioren und Pflege
      • Sozialstationen - Ambulante Pflege
      • Senioren Tagespflegen
    • Beratung und Betreuung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Betreuungsverein
      • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®)
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Psychosoziale Hilfe
      • Zuverdienstprojekt
      • Tageszentrum
      • Psychosoziale Suchtberatung
        • MPU
        • FreD
      • Beratungsstelle für psychische Gesundheit
        • Beratung für Menschen ab 60 Jahren
        • Krisendienst Psychiatrie
      • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Spenden und Ehrenamt
    • Caritas Kinder- und Jugendstiftung
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
  • Ihr Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
      • Pflege
      • Büro
      • Praktika
    • Studium
      • Studium mit vertiefter Praxis
      • Werkstudent
      • Praktika
      • Abschlussarbeiten
    • Gute Gründe
      • betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Mitarbeiterpastoral
      • Familie und Beruf
      • Leitungsgedanken
      • weitere Gründe
    • Mitarbeitervertretung
      • Vertrauensperson für Kollegen mit Handicap
    • Mitarbeiter-Aktion: Restcent
  • Presse
    • Pressechronik
    • Sozialcourage
    • Newsletter CaritasAKTUELL
Senioren und Pflege

Segnung der Caritas Tagespflege in Waldkirchen

Erste solitäre Tagespflege im Landkreis – Neues Angebot für Seniorinnen und Senioren auch für Freyung und Grafenau von der Caritas geplant.

Erschienen am:

11.10.2022

Herausgeber:
Kreis-Caritasverband Freyung-Grafenau e.V.
Geschäftsstelle | Fachgebiet Kommunikation
Passauer Straße 8a
94078 Freyung
08551 916 30-13
08551 916 30-20
08551 916 30-13
08551 916 30-20
08551 916 30-20
claudia.grimsmann@caritas-freyung.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Kaplan Michael Osterholzer segnet die neuen Räume der Caritas Tagespflege in Waldkirchen. Foto: (c) Grimsmann | Caritas FRG.

FRG | Waldkirchen. "Es ist ein eigenwilliger Ort, ein eigenwilliger Termin und ein eigenwilliger Zeitpunkt, zu dem wir heute eingeladen haben", begrüßte der Geschäftsführende Vorstand des Kreis-Caritasverbands Freyung-Grafenau, Josef Bauer, die Gäste der Segnungsfeier für die erste solitäre Tagespflege im Landkreis. "Das neue Pflegeergänzungsgesetz hat diese neue Form der Betreuungsmöglichkeit im Alter als teilstationäres Angebot für uns auf solide Beine gestellt. Es ist das erste seiner Art in unserer Region." Die Feier wurde aufgrund der geltenden Corona-Vorschriften am Abend nach dem Tagesbetrieb in kleinem Kreis angesetzt. Unter den Festgästen Landrat Sebastian Gruber, 2. Bürgermeister Christian Zarda, Seniorenbeauftragte der Stadt Waldkirchen, Renate Cerny, Kliniken Geschäftsführer Marcus Plaschke, Caritasvorstand Markus Dahlke aus Regen und als Vertreterin des KCV-Aufsichtsrats: Michaela Eberl (Stellv. Vorsitzende) und Irene Hilz. Vertreter des Caritasverbandes Passau, konnten krankheitsbedingt an der Feierstunde nicht teilnehmen.

Sie nahmen an der Segnung teil … Foto: (c) Grimsmann | Caritas FRG.

Anfang letzter Woche konnten nach dem erfolgten Bewilligungsbescheid im Sommer durch die Pflegekassen jetzt die neuen Betreuungsräume von Kaplan Michael Osterholzer gesegnet werden. Auf rund 200 qm finden sich hier neben einem Pflegebad und Ruheräumen (mit integrierter Ruffunktion) ein großer Gemeinschaftsraum, eine große Gemeinschaftsküche und viel Platz für Rückzugsmöglichkeiten zur 1:1 Betreuung. Alles ist barrierefrei ausgestattet und zugänglich.

Das Konzept der Caritas Tagespflege sieht vor, dass Pflegebedürftige (ab Pflegegrad 2) tagsüber betreut werden. Den Abend und die Nacht verbringen sie zu Haus. Das ermöglicht pflegenden Angehörigen, ihrem Beruf nachzugehen und hilft alleinlebenden Landkreisbürgern auch im Alter, ihren Tag bewältigen zu können. Es geht darum, dass soziale Kontakte gepflegt und der Tagesablauf aktiv mitgestaltet werden kann. Für ein Miteinander in liebevoller, geselliger und gemütlicher Atmosphäre. Besonderen Wert legt unsere Einrichtung dabei auf den Erhalt und die Förderung der kognitiven wie motorischen Fähigkeiten unserer Gäste. "Nach dem gemeinsamen Frühstück warten unsere Gäste schon auf die tägliche Gymnastik, die für alle ein willkommener Bestandteil im Tagesablauf ist", informierte Marco Binder (Pflegedienstleiter der Tagespflege) bei der gemeinsamen Präsentation mit seiner Stellvertreterin Heidi Teufel.

Eine Besonderheit der Tagespflege ist die Finanzierung, die sich nicht auf die Leistungen für die ambulante Pflege zu Hause "im Geldbeutel" der Betreuten auswirkt: Die Pflegekasse übernimmt im Rahmen der Leistungsbeträge die pflegebedingten Aufwendungen in der Einrichtung ebenso wie die notwendigen Leistungen der medizinischen Behandlungspflege und der Betreuung. Die Tagespflege der Caritas verfügt über einen eigenen Fahrdienst, somit ist die Frage der Mobilität auch gesichert. Darüber hinaus garantiert der vorhandene Fuhrpark auch Freizeitaktivitäten außerhalb der Einrichtung. Und noch ein Alleinstellungsmerkmal - der vorgehaltene Personalschlüssel: Neben ausgebildeten Pflegefach- und Hilfskräften kommen in der Tagespflege Betreuungsassistenten, Mitarbeiter im Fahrdienst und der Hauswirtschaft - und nicht zu vergessen - eine Vielzahl von ehrenamtlichen Caritas-Unterstützer zum Einsatz. Innerhalb kürzester Zeit kann sich die neue Einrichtung schon über eine nahezu "Vollbelegung" freuen: 64 Seniorinnen und Senioren nehmen mehrmals die Woche die Caritas Tagespflege seither in Anspruch. "Anrufe: Mir ist langweilig, kann ich zu euch kommen?" sind dabei keine Seltenheit", freuten sich die beiden Leiter der Caritas Tagespflege.

Kaplan Michael Osterholzer segnet die neuen Räume (hier den Ruheraum)  der Caritas Tagespflege in Waldkirchen. Foto: (c) Grimsmann | Caritas FRG.

Auch Landrat Gruber lobte die neue Einrichtung des Kreis-Caritasverbandes Freyung-Grafenau e. V., denn ihm war nach der "schmerzvollen Entscheidung, den Krankenhausstandort Waldkirchen zu schließen, ein besonderes Anliegen, dass aus der Immobilie ein Mehrwert für die Waldkirchner geschaffen wurde. Und mit dem ‚Ankermieter Caritas‘ sind auch zukunftsweisende Innovationen garantiert." Bürgermeister Christian Zarda erwähnte in seinen vor allem auch die Nachhaltigkeit der Tagespflege: "Diese Einrichtung ist ein wichtiger Baustein bei der Seniorenarbeit, die auch auf ‚g´scheide Fiaß` steht".

Angeregter Austausch unter den geladenen Gästen. Foto: (c) Grimsmann | Caritas FRG.

Nach Fertigstellung des neuen Caritas Sozialzentrums in Grafenau soll es auch dort eine Tagespflege für ältere Landkreisbürger geben. Weitere Infos unter: 08581 9882-109 (Heidi Teufel) oder 08581 9882-104 (Marco Binder).



Fotos (c) Grimsmann | Caritas FRG.
Bildunterschriften:

Foto 1+ Teaserbild: Kaplan Michael Osterholzer segnet die neuen Räume der Caritas Tagespflege in Waldkirchen.
Foto 2: Sie nahmen an der Segnung teil …
Foto 3: Hier die Ruhezone der Caritas TAgespflege, die auch über eine entsprechende Rufmöglichkeit verfügt.
Foto 4: Angeregter Austausch unter den geladenen Gästen.



Facebook caritas-frg.de Instagram caritas-frg.de
nach oben

Unser Verband

  • Vision und Mission
  • Philosophie
  • Struktur
  • Organe

Hilfe und Beratung

  • Behindertenhilfe
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Senioren und Pflege
  • Hilfe und Beratung
  • Psychosoziale Hilfe

Spenden und Ehrenamt

  • Caritas Kinder- und Jugendstiftung
  • Spenden
  • Ehrenamt
  • Mitgliedschaft

Ihr Arbeitgeber

  • Stellenangebote
  • Ausbildung
  • Studium
  • Gute Gründe
  • Mitarbeitervertretung
  • Schwerbehindertenvertretung
  • Mitarbeiter-Aktion Restcent

Presse

  • Pressechronik
  • Sozialcourage
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-frg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-frg.de/impressum
Copyright © caritas 2025