Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo caritas-freyung.de
Kreis–Caritasverband
Freyung–Grafenau e.V.
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Vision und Mission
    • Philosophie
    • Struktur
    • Organigramm
    • Satzung
    • Organe
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Vertreterversammlung
    • Mitgliederversammlung
    • Ombudsstelle
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Behindertenhilfe
    • Förderzentrum
    • Heilpädagogische Tagesstätte
    • Interdisziplinäre Frühförderstelle
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Heilpädagogische Wohngruppen
    • Lebensraum Schule
    • Aktion Jugend und Beruf
    • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flexible Jugendhilfe
    • Senioren und Pflege
    • Sozialstationen - Ambulante Pflege
    • Senioren Tagespflegen
    • Beratung und Betreuung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Betreuungsverein
    • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®)
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Psychosoziale Hilfe
    • Zuverdienstprojekt
    • Tageszentrum
    • Psychosoziale Suchtberatung
    • Beratungsstelle für psychische Gesundheit
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    Close
  • Spenden und Ehrenamt
    • Caritas Kinder- und Jugendstiftung
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    Close
  • Ihr Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Pflege
    • Büro
    • Praktika
    • Studium
    • Studium mit vertiefter Praxis
    • Werkstudent
    • Praktika
    • Abschlussarbeiten
    • Gute Gründe
    • betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Mitarbeiterpastoral
    • Familie und Beruf
    • Leitungsgedanken
    • weitere Gründe
    • Mitarbeitervertretung
    • Vertrauensperson für Kollegen mit Handicap
    • Mitarbeiter-Aktion: Restcent
    Close
  • Presse
    • Pressechronik
    • Sozialcourage
    • Newsletter CaritasAKTUELL
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Vision und Mission
    • Philosophie
    • Struktur
      • Organigramm
      • Satzung
    • Organe
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat
      • Vertreterversammlung
      • Mitgliederversammlung
    • Ombudsstelle
  • Hilfe und Beratung
    • Behindertenhilfe
      • Förderzentrum
        • Mobile Sonderpädagogische Hilfe
        • Mobiler Sonderpädagogischer Dienst
      • Heilpädagogische Tagesstätte
      • Interdisziplinäre Frühförderstelle
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Heilpädagogische Wohngruppen
      • Lebensraum Schule
      • Aktion Jugend und Beruf
      • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
        • Kinder im Blick
        • Schreibaby
      • Flexible Jugendhilfe
    • Senioren und Pflege
      • Sozialstationen - Ambulante Pflege
      • Senioren Tagespflegen
    • Beratung und Betreuung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Betreuungsverein
      • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®)
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Psychosoziale Hilfe
      • Zuverdienstprojekt
      • Tageszentrum
      • Psychosoziale Suchtberatung
        • MPU
        • FreD
      • Beratungsstelle für psychische Gesundheit
        • Beratung für Menschen ab 60 Jahren
        • Krisendienst Psychiatrie
      • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Spenden und Ehrenamt
    • Caritas Kinder- und Jugendstiftung
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
  • Ihr Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
      • Pflege
      • Büro
      • Praktika
    • Studium
      • Studium mit vertiefter Praxis
      • Werkstudent
      • Praktika
      • Abschlussarbeiten
    • Gute Gründe
      • betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Mitarbeiterpastoral
      • Familie und Beruf
      • Leitungsgedanken
      • weitere Gründe
    • Mitarbeitervertretung
      • Vertrauensperson für Kollegen mit Handicap
    • Mitarbeiter-Aktion: Restcent
  • Presse
    • Pressechronik
    • Sozialcourage
    • Newsletter CaritasAKTUELL
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Pressechronik
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Vision und Mission
    • Philosophie
    • Struktur
      • Organigramm
      • Satzung
    • Organe
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat
      • Vertreterversammlung
      • Mitgliederversammlung
    • Ombudsstelle
  • Hilfe und Beratung
    • Behindertenhilfe
      • Förderzentrum
        • Mobile Sonderpädagogische Hilfe
        • Mobiler Sonderpädagogischer Dienst
      • Heilpädagogische Tagesstätte
      • Interdisziplinäre Frühförderstelle
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Heilpädagogische Wohngruppen
      • Lebensraum Schule
      • Aktion Jugend und Beruf
      • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
        • Kinder im Blick
        • Schreibaby
      • Flexible Jugendhilfe
    • Senioren und Pflege
      • Sozialstationen - Ambulante Pflege
      • Senioren Tagespflegen
    • Beratung und Betreuung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Betreuungsverein
      • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®)
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Psychosoziale Hilfe
      • Zuverdienstprojekt
      • Tageszentrum
      • Psychosoziale Suchtberatung
        • MPU
        • FreD
      • Beratungsstelle für psychische Gesundheit
        • Beratung für Menschen ab 60 Jahren
        • Krisendienst Psychiatrie
      • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Spenden und Ehrenamt
    • Caritas Kinder- und Jugendstiftung
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
  • Ihr Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
      • Pflege
      • Büro
      • Praktika
    • Studium
      • Studium mit vertiefter Praxis
      • Werkstudent
      • Praktika
      • Abschlussarbeiten
    • Gute Gründe
      • betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Mitarbeiterpastoral
      • Familie und Beruf
      • Leitungsgedanken
      • weitere Gründe
    • Mitarbeitervertretung
      • Vertrauensperson für Kollegen mit Handicap
    • Mitarbeiter-Aktion: Restcent
  • Presse
    • Pressechronik
    • Sozialcourage
    • Newsletter CaritasAKTUELL
Caritas FRG

Nach dem "Winterzauber" ist vor dem "Winterzauber"

Kreis-Caritasverband FRG freut sich über großen Besucherzuspruch am Gelände des Zentrums für Arbeit & Beschäftigung (ZAB). Das Winterzauber-Event hat sich am Wochenende vor dem 1. Advent bereits fest im Landkreis etabliert. Alle 52 Projekte, Dienste und Einrichtungen des Kreis-Caritasverbandes FRG profitieren von der hohen Wahrnehmung.

Erschienen am:

22.11.2016

  • Beschreibung
Beschreibung

Die lebensgroße Krippe bietet die AJB auch zum Nachbau Kommunen, Vereinen und Betrieben an. Preis auf Nachfrage. V. li.: Stellv. Vorsitzende Irene Hilz, stellv. Geschäftsführerin Alexandra Aulinger-Lorenz, Josef Bauer (KCV-Geschäftsführer) und Barbara Wolf (Fachgebietsleitung ZAB und Regisseurin des Winterzauber-Marktes).

Freyung. "Nicht immer ist es eine Frage der Witterung, ob eine Veranstaltung dann auch Besucher ‚zieht‘, oder nicht", freute sich Barbara Wolf, die ZAB-Chefin und damit Regisseurin des alljährlichen Winterzauber-Markts.

 "Es hat sich ausgezahlt, fast alle Angebote überdacht unterzubringen: im Stadel und in der Werkstatt von ARBEUS 
(Anm. d. Red.: Gebraucht-Möbelmarkt).

"
Das "Herz" des Veranstaltungs-Wochenendes, die "Zaubertränke", bot in den großen beheizbaren Nordmann-Zelten wärmendes Lagerfeuer-Ambiente. Hier ist man vor Regen und Schnee an der Bar und den vielen Tischen sicher.Viele sind daher trotz des starken Regens am Samstagabend in die "Zaubertränke" zum abendlichen Konzert gekommen. Die Klänge von eXZClent boten den Zuhörern eine willkommene Auszeit vom Wochen-Stress.

Die Zaubertränke war das Zentrum der Veranstaltung - nicht nur wenn es regnete...

Schon am Freitag konnte sich das vor-adventliche Markt-Treiben in der Au über viele Besucher freuen. "Weil es im Stadel immer die schönsten Kleinigkeiten fürs Fest gibt", meinten Katrin und Erwin.

"Eine Stimmung, die sich komplett unterscheidet zu anderen Adventsmärkten: Kein Gedudel. Kein Ramsch. Top, um die ‚Glühweinsaison‘ zu eröffnen. Und: Mit jeder Menge ‚entschleunigten‘ Leuten!" Das Freyunger Ehepaar besuchte jeden Tag den "Winterzauber" und ist sicher, sich hier auf die Adventszeit 2017 einstimmen zu können.

Adventskränze waren in der 'Grünen Hand' Verkaufshalle echte !'Renner'- Hier wurden auch ganz individuelle Bestellungen entgegengenommen.

Auch die besonders anderen Deko-Artikel für die Adventszeit fanden in der Grünen Hand sehr gewogene Käufer. Wen wundert’s: hier gibt es immer Produkte - fernab von Discounter-Angeboten, zu bezahlbaren Preisen. "Und jeder Einkauf kommt den ZAB-Projekten für sozial Benachteiligte zu 100% zugute", freute sich auch Josef Bauer, Chef des Caritasverbandes FRG.

 

Krippen aus Südamerika: Bunt und in ungewohnten Behältern.

Herberge suchen und finden: Ein ganz besonderes Highlight in diesem Jahr war die internationale Krippen-Ausstellung von Günther Kreipl. Der Tittlinger baut auch wunderschöne Krippenszenen mit farbenfrohen Details in bayerisch-ländlicher Kulisse - große wie kleine.

"Viele haben einfach gar keinen Platz mehr, sich eine große Krippe in die Wohnung zu stellen", weiß der Tittlinger. "Viele junge Menschen kaufen sich daher kleinere, die in den ‚Studenten-Buden‘ oder auf dem Schreibtisch ihr Fleckchen finden." Eine besonders schöne Idee für draußen, wie drinnen: Die Krippe in der Laterne.

Eigens für den 'Winterzauber 2016' aufgelegtes Backbuch 'Die glücklichMacher - Backen für die Seele': Stephanie Ochsenkühn brachte die Rezept-Sammlung 'unters Volk'.

Zufriedene Aussteller am Markt der ganz besonderen Art: 

"Das Miteinander soll hier einfach anders sein", so Winterzauber-Chefin Wolf. "Es ist uns wichtig, dass sich alle gut aufgehoben fühlen. Wenn mal eine Kleinigkeit fehlt, ist es für uns eine Selbstverständlichkeit zu helfen. Wir freuen uns, wenn wir diese ganz besondere Palette an Kunsthandwerk und Variationsreichtum bekommen. Das ist unser Anspruch. Den wollen wir jedes Jahr halten und auch toppen."

 

 

Richtig stimmungsvoll wird es am Winterzauber immer mit Einbruch der Dunkelheit. Dass auch in diesem Jahr jeder seinen Weg am ZAB-Gelände fand ist Elektro Schraml (Grafenau) zu verdanken: Kurzfristig war er uns eingesprungen und sein Service hat zuverlässig funktioniert.

Winterzauber: "Tage der offenen Caritas-Tür": Alle sind sich einig: Das Winterzauber-Event hat sich am Wochenende vor dem 1. Advent bereits fest etabliert. Alle 52 Projekte, Dienste und Einrichtungen des Kreis-Caritasverbandes FRG profitieren von dieser breiten Wahrnehmung in der Öffentlichkeit. "Wichtig war es uns immer zu vermitteln", bringt es Geschäftsführer Josef Bauer auf den Punkt, "Caritas - das ist immer mehr als die Summe ihrer Leistungen. Hier geht es auch um unseren ganz eigenen ‚Spirit‘: um ein Miteinander, ein Zueinander, nie um ein Nebeneinander!" Seit 2014 ist das Winterzauber-Wochenende so für die Kreis-Caritas zu "3 Tagen der offenen Caritas-Tür" geworden und das mit mehr als 2.500 Besucher: "Für ehrenamtliche wie auch hauptberufliche Mitarbeiter. Für Klienten, deren Angehörige und allen interessierten Landkreis-Bürgern. Und das Beste bei so viel positiver Resonanz: Der nächste Winterzauber kommt bestimmt!" Und zwar wieder mit neuen Highlights und jeder Menge Atmosphäre!

- cmg

(c) Caritas FRG | C. M. Grimsmann

 


 

 

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Zwischenzeitlich finden sich die meisten Aussteller überdacht in der Werkstatt von ARBEUS, dem Stadel und der Grünen Hand Halle. Damit musste auch die Besucherlenkung verändert werden. (Claudia Maria Grimsmann) Zwischenzeitlich finden sich die meisten Aussteller überdacht in der Werkstatt von ARBEUS, dem Stadel und der Grünen Hand Halle. Damit musste auch die Besucherlenkung verändert werden. (Claudia Maria Grimsmann)

2016winterzauber_27

Zwischenzeitlich finden sich die meisten Aussteller überdacht in der Werkstatt von ARBEUS, dem Stadel und der Grünen Hand Halle. Damit musste auch die Besucherlenkung verändert werden.

Die lebensgroße Krippe bietet die AJB auch zum Nachbau Kommunen, Vereinen und Betrieben an. Preis auf Nachfrage. V. li.: Stellv. Vorsitzende Irene Hilz, stellv. Geschäftsführerin Alexandra Aulinger-Lorenz, Josef Bauer (Geschäftsführer Caritasverband FRG) und Barbara Wolf (Fachgebietsleitung ZAB und Regisseurin des 3tägigen Winterzauber-Events). (Claudia Maria Grimsmann) Die lebensgroße Krippe bietet die AJB auch zum Nachbau Kommunen, Vereinen und Betrieben an. Preis auf Nachfrage. V. li.: Stellv. Vorsitzende Irene Hilz, stellv. Geschäftsführerin Alexandra Aulinger-Lo (Claudia Maria Grimsmann)

2016winterzauber_10

Die lebensgroße Krippe bietet die AJB auch zum Nachbau Kommunen, Vereinen und Betrieben an. Preis auf Nachfrage. V. li.: Stellv. Vorsitzende Irene Hilz, stellv. Geschäftsführerin Alexandra Aulinger-Lorenz, Josef Bauer (Geschäftsführer Caritasverband FRG) und Barbara Wolf (Fachgebietsleitung ZAB und Regisseurin des 3tägigen Winterzauber-Events).

Spuckt es, oder spuckt es nicht? In unseren Breiten eher unbekannte Tiere, die auch noch flauschig weiche Wolle haben ... Für viele der kleinen Besucher waren die Gäste aus den Anden sehr spannend... (Claudia Maria Grimsmann) Spuckt es, oder spuckt es nicht? In unseren Breiten eher unbekannte Tiere, die auch noch flauschig weiche Wolle haben ... Für viele der kleinen Besucher waren die Gäste aus den Anden sehr spannend... (Claudia Maria Grimsmann)

2016winterzauber_37

Spuckt es, oder spuckt es nicht? In unseren Breiten eher unbekannte Tiere, die auch noch flauschig weiche Wolle haben ... Für viele der kleinen Besucher waren die Gäste aus den Anden sehr spannend...

Spuckt es, oder spuckt es nicht? In unseren Breiten eher unbekannte Tiere, die auch noch flauschig weiche Wolle haben ... Für viele der kleinen Besucher waren die Gäste aus den Anden sehr spannend... (Claudia Maria Grimsmann) Spuckt es, oder spuckt es nicht? In unseren Breiten eher unbekannte Tiere, die auch noch flauschig weiche Wolle haben ... Für viele der kleinen Besucher waren die Gäste aus den Anden sehr spannend... (Claudia Maria Grimsmann)

2016winterzauber_36

Spuckt es, oder spuckt es nicht? In unseren Breiten eher unbekannte Tiere, die auch noch flauschig weiche Wolle haben ... Für viele der kleinen Besucher waren die Gäste aus den Anden sehr spannend...

Adventskränze waren in der "Grünen Hand" Verkaufshalle echte !"Renner"- Hier wurden auch ganz individuelle Bestellungen entgegengenommen. (Claudia Maria Grimsmann) 	Adventskränze waren in der "Grünen Hand" Verkaufshalle echte !"Renner"- Hier wurden auch ganz individuelle Bestellungen entgegengenommen. (Claudia Maria Grimsmann)

2016winterzauber_20

Adventskränze waren in der "Grünen Hand" Verkaufshalle echte !"Renner"- Hier wurden auch ganz individuelle Bestellungen entgegengenommen.

Dekoratives für die Wand erwartete die Besucher in der "Grünen Hand"-Halle. (Claudia Maria Grimsmann) Dekoratives für die Wand erwartete die Besucher in der "Grünen Hand"-Halle. (Claudia Maria Grimsmann)

2016winterzauber_35

Dekoratives für die Wand erwartete die Besucher in der "Grünen Hand"-Halle.

Auch Hinterglasbilder waren am "Winterzauber 2016" im Angebot. (Claudia Maria Grimsmann) Auch Hinterglasbilder waren am "Winterzauber 2016" im Angebot. (Claudia Maria Grimsmann)

2016winterzauber_34

Auch Hinterglasbilder waren am "Winterzauber 2016" im Angebot.

Auch die Kollegen von eigenART konnten sich über viel Kundschaft freuen. (Claudia Maria Grimsmann) Auch die Kollegen von eigenART konnten sich über viel Kundschaft freuen. (Claudia Maria Grimsmann)

2016winterzauber_33

Auch die Kollegen von eigenART konnten sich über viel Kundschaft freuen.

Richtig stimmungsvoll wird es am "Winterzauber"mit Einbruch der Dunkelheit: Das jeder seinen Weg ohne Probleme fand, war dem super Service von Elektro Schraml (Grafenau) zu verdanken.  (Claudia Maria Grimsmann) Richtig stimmungsvoll wird es am "Winterzauber"mit Einbruch der Dunkelheit: Das jeder seinen Weg ohne Probleme fand, war dem super Service von Elektro Schraml (Grafenau) zu verdanken.  (Claudia Maria Grimsmann)

2016winterzauber_32

Richtig stimmungsvoll wird es am "Winterzauber"mit Einbruch der Dunkelheit: Das jeder seinen Weg ohne Probleme fand, war dem super Service von Elektro Schraml (Grafenau) zu verdanken.

Richtig stimmungsvoll wird es am "Winterzauber"mit Einbruch der Dunkelheit: Das jeder seinen Weg ohne Probleme fand, war dem super Service von Elektro Schraml (Grafenau) zu verdanken.   Richtig stimmungsvoll wird es am "Winterzauber"mit Einbruch der Dunkelheit: Das jeder seinen Weg ohne Probleme fand, war dem super Service von Elektro Schraml (Grafenau) zu verdanken.

2016winterzauber_32

Richtig stimmungsvoll wird es am "Winterzauber"mit Einbruch der Dunkelheit: Das jeder seinen Weg ohne Probleme fand, war dem super Service von Elektro Schraml (Grafenau) zu verdanken.

Die Feuer-Tonnen machten auch draußen den Aufenthalt gemütlich. (Claudia Maria Grimsmann) Die Feuer-Tonnen machten auch draußen den Aufenthalt gemütlich. (Claudia Maria Grimsmann)

2016winterzauber_31

Die Feuer-Tonnen machten auch draußen den Aufenthalt gemütlich.

Die Zaubertränke war das Zentrum der Veranstaltung - nicht nur wenn es regnete... (Claudia Maria Grimsmann) Die Zaubertränke war das Zentrum der Veranstaltung - nicht nur wenn es regnete... (Claudia Maria Grimsmann)

2016winterzauber_31

Die Zaubertränke war das Zentrum der Veranstaltung - nicht nur wenn es regnete...

"Grüne Hand" erzielte mit seinen vielfältigen Produkten viel Umsatz. (Claudia Maria Grimsmann) "Grüne Hand" erzielte mit seinen vielfältigen Produkten viel Umsatz. (Claudia Maria Grimsmann)

2016winterzauber_30

"Grüne Hand" erzielte mit seinen vielfältigen Produkten viel Umsatz.

Besucherlenkung auf dem Areal des Zentrums für Arbeit & Beschäftigung. Bei soviel Angebot dringend erforderlich. (Claudia Maria Grimsmann) Besucherlenkung auf dem Areal des Zentrums für Arbeit & Beschäftigung. Bei soviel Angebot dringend erforderlich. (Claudia Maria Grimsmann)

2016winterzauber_29

Besucherlenkung auf dem Areal des Zentrums für Arbeit & Beschäftigung. Bei soviel Angebot dringend erforderlich.

Die Nordmann-Zelte der "Zaubertränke": Hier gibt es wärmende Getränke mit Lagerfeuer-Romatik und die Darbietungen des Rahmenprogramms. (Claudia Maria Grimsmann) Die Nordmann-Zelte der "Zaubertränke": Hier gibt es wärmende Getränke mit Lagerfeuer-Romatik und die Darbietungen des Rahmenprogramm.. (Claudia Maria Grimsmann)

2016winterzauber_28

Die Nordmann-Zelte der "Zaubertränke": Hier gibt es wärmende Getränke mit Lagerfeuer-Romatik und die Darbietungen des Rahmenprogramms.

MERLINI wanderte zwischen den Pausen seiner Show über den Platz und brachte Kinderaugen zum Glänzen. (Claudia Maria Grimsmann) MERLINI wanderte zwischen den Pausen seiner Show über den Platz und brachte Kinderaugen zum Glänzen. (Claudia Maria Grimsmann)

2016winterzauber_26

MERLINI wanderte zwischen den Pausen seiner Show über den Platz und brachte Kinderaugen zum Glänzen.

Ohne ihn wäre es irgendwie kein "Winterzauber": MERLINI wanderte zwischen den Pausen seiner Show über den Platz und brachte Kinderaugen zum Glänzen. (Claudia Maria Grimsmann) Ohne ihn wäre es irgendwie kein "Winterzauber": MERLINI begeisterte große und kleine Besucher. Hier Petra Heyn in der "Zaubertränke". (Claudia Maria Grimsmann)

2016winterzauber_25

Ohne ihn wäre es irgendwie kein "Winterzauber": MERLINI wanderte zwischen den Pausen seiner Show über den Platz und brachte Kinderaugen zum Glänzen.

Auch zum 1. Mal dabei: Handwerker aus Böhmen. Hier: der Steinmetz. (Claudia Maria Grimsmann) Auch zum 1. Mal dabei: Handwerker aus Böhmen. Hier: der Steinmetz. (Claudia Maria Grimsmann)

2016winterzauber_24

Auch zum 1. Mal dabei: Handwerker aus Böhmen. Hier: der Steinmetz.

Auch wenn so viele Besucher wie am Sonntag auf das Gelände des ZABs kommen: Es gibt immer genug "Bummel-Fläche"... (Claudia Maria Grimsmann) Auch wenn so viele Besucher wie am Sonntag auf das Gelände des ZABs kommen: Es gibt immer genug "Bummel-Fläche"... (Claudia Maria Grimsmann)

2016winterzauber_23

Auch wenn so viele Besucher wie am Sonntag auf das Gelände des ZABs kommen: Es gibt immer genug "Bummel-Fläche"...

Steingut-Ware einmal ganz anders. Alles ohne Töpferscheibe gefertigt. (Claudia Maria Grimsmann) Steingut-Ware einmal ganz anders. Alles ohne Töpferscheibe gefertigt. (Claudia Maria Grimsmann)

2016winterzauber_22

Steingut-Ware einmal ganz anders. Alles ohne Töpferscheibe gefertigt.

Kerzen dürfen zu "Staaden Zeit" nicht fehlen. Ein große Auswahl fand sich im Stadel auf dem Winterzauber. (Claudia Maria Grimsmann) Kerzen dürfen zu "Staaden Zeit" nicht fehlen. Ein große Auswahl fand sich im Stadel auf dem Winterzauber. (Claudia Maria Grimsmann)

2016winterzauber_21

Kerzen dürfen zu "Staaden Zeit" nicht fehlen. Ein große Auswahl fand sich im Stadel auf dem Winterzauber.

Zirbenholz wird immer mehr nachgefragt, auch am Winterzauber 2016. (Claudia Maria Grimsmann) Zirbenholz wird immer mehr nachgefragt, auch am Winterzauber 2016. (Claudia Maria Grimsmann)

2016winterzauber_19

Zirbenholz wird immer mehr nachgefragt, auch am Winterzauber 2016.

Ein echter Geheimtipp: Die edlen und trotzdem erschwinglichen Schreibgeräte von Manfred Molz. (Claudia Maria Grimsmann) Ein echter Geheimtipp: Die edlen und trotzdem erschwinglichen Schreibgeräte von Manfred Molz. (Claudia Maria Grimsmann)

2016winterzauber_18

Ein echter Geheimtipp: Die edlen und trotzdem erschwinglichen Schreibgeräte von Manfred Molz.

Winterzauber - Chefin Barbara Wolf (Fachgebietsleitung Zentrum f. Arbeit & Beschäftigung)  trug Strick von einem der Winterzauber-Stände.  (Claudia Maria Grimsmann) Winterzauber - Chefin Barbara Wolf (Fachgebietsleitung Zentrum f. Arbeit & Beschäftigung)  trug Strick von einem der Winterzauber-Stände.  (Claudia Maria Grimsmann)

2016winterzauber_17

Winterzauber - Chefin Barbara Wolf (Fachgebietsleitung Zentrum f. Arbeit & Beschäftigung) trug Strick von einem der Winterzauber-Stände.

Andrea Niedermeier (Ehefrau von KCV-Vorsitzenden Max Nierdermeier) beim Shopping am Winterzauber 2016. (Claudia Maria Grimsmann) Andrea Niedermeier (Ehefrau von KCV-Vorsitzenden Max Nierdermeier) beim Shopping am Winterzauber 2016. (Claudia Maria Grimsmann)

2016winterzauber_16

Andrea Niedermeier (Ehefrau von KCV-Vorsitzenden Max Nierdermeier) beim Shopping am Winterzauber 2016.

Das Team der SENTA Waldkirchen startete spontan eine Spendenaktion zugunsten der erkrankten Michaela Lex (Riedlhütte). (Claudia Maria Grimsmann) Das Team der SENTA Waldkirchen startete spontan eine Spendenaktion zugunsten der erkrankten Michaela Lex (Riedlhütte). (Claudia Maria Grimsmann)

2016winterzauber_15

Das Team der SENTA Waldkirchen startete spontan eine Spendenaktion zugunsten der erkrankten Michaela Lex (Riedlhütte).

Am Sonntag "stürmten" die vielen Besucher das Krippencafé. Um 16 Uhr waren nur noch wenige Kuchen- und Tortenstücke übrig. Die Plätzchenteller ausverkauft. Sehr zur Freude der SENTA Waldkirchen. (Claudia Maria Grimsmann) Am Sonntag "stürmten" die vielen Besucher das Krippencafé. Um 16 Uhr waren nur noch wenige Kuchen- und Tortenstücke übrig. Die Plätzchenteller ausverkauft. Sehr zur Freude der SENTA Waldkirchen. (Claudia Maria Grimsmann)

2016winterzauber_14

Am Sonntag "stürmten" die vielen Besucher das Krippencafé. Um 16 Uhr waren nur noch wenige Kuchen- und Tortenstücke übrig. Die Plätzchenteller ausverkauft. Sehr zur Freude der SENTA Waldkirchen.

Die Senioren Tagesbetreuungen (SENTAs) aus Mauth, Röhrnbach und Waldkirchen verkauften im "Krippencafé" Kaffee & Süßes. Hier das Team der SENTA Mauth. (Claudia Maria Grimsmann) Die Senioren Tagesbetreuungen (SENTAs) aus Mauth, Röhrnbach und Waldkirchen verkauften im "Krippencafé" Kaffee & Süßes. Hier das Team der SENTA Mauth. (Claudia Maria Grimsmann)

2016winterzauber_13

Die Senioren Tagesbetreuungen (SENTAs) aus Mauth, Röhrnbach und Waldkirchen verkauften im "Krippencafé" Kaffee & Süßes. Hier das Team der SENTA Mauth.

Eigens für den "Winterzauber 2016" aufgelegtes Backbuch "Die glücklichMacher - Backen für die Seele": Stephanie Ochsenkühn brachte die Rezept-Sammlung "unters Volk".  (Claudia Maria Grimsmann) Eigens für den "Winterzauber 2016" aufgelegtes Backbuch "Die glücklichMacher - Backen für die Seele": Stephanie Ochsenkühn brachte die Rezept-Sammlung "unters Volk".  (Claudia Maria Grimsmann)

2016winterzauber_11

Eigens für den "Winterzauber 2016" aufgelegtes Backbuch "Die glücklichMacher - Backen für die Seele": Stephanie Ochsenkühn brachte die Rezept-Sammlung "unters Volk".

Hatte zwar kein Rezept zu "Die glücklichMacher - Backen für die Seele" beigesteuert, dafür aber ein sehr persönliches Vorwort verfasst.: Josef Bauer (Geschäftsführer Caritas FRG).  (Claudia Maria Grimsmann) Hatte zwar kein Rezept zu "Die glücklichMacher - Backen für die Seele" beigesteuert, dafür aber ein sehr persönliches Vorwort verfasst.: Josef Bauer (Geschäftsführer Caritas FRG).  (Claudia Maria Grimsmann)

2016winterzauber_12

Hatte zwar kein Rezept zu "Die glücklichMacher - Backen für die Seele" beigesteuert, dafür aber ein sehr persönliches Vorwort verfasst.: Josef Bauer (Geschäftsführer Caritas FRG).

Krippen nach traditionell bayerischen Vorbild, gefertigt in der Werkstatt von Günther Kreipl, wurden zum Verkauf angeboten. Eine Tolle Idee, die Hl. Familie in der Laterne. (Claudia Maria Grimsmann) Krippen nach traditionell bayerischen Vorbild, gefertigt in der Werkstatt von Günther Kreipl, wurden zum Verkauf angeboten. Eine Tolle Idee, die Hl. Familie in der Laterne. (Claudia Maria Grimsmann)

2016winterzauber_09

Krippen nach traditionell bayerischen Vorbild, gefertigt in der Werkstatt von Günther Kreipl, wurden zum Verkauf angeboten. Eine Tolle Idee, die Hl. Familie in der Laterne.

Eine ägyptische Krippe aus Ton. (Claudia Maria Grimsmann) Eine ägyptische Krippe aus Ton. (Claudia Maria Grimsmann)

2016winterzauber_07

Eine ägyptische Krippe aus Ton.

Krippen aus Südamerika: Bunt und in ungewohnten Behältern. (Claudia Maria Grimsmann) Krippen aus Südamerika: Bunt und in ungewohnten Behältern. (Claudia Maria Grimsmann)

2016winterzauber_06

Krippen aus Südamerika: Bunt und in ungewohnten Behältern.

Neu am Winterzauber 2016: Die Krippenausstellung von Günther und Bertha Kreipl. (Claudia Maria Grimsmann) Neu am Winterzauber 2016: Die Krippenausstellung von Günther und Bertha Kreipl. (Claudia Maria Grimsmann)

2016winterzauber_05

Neu am Winterzauber 2016: Die Krippenausstellung von Günther und Bertha Kreipl.

Die Holzpferde aus der "AJB-Schmiede" waren auch dieses Jahr wieder der Verkaufsrenner. (Claudia Maria Grimsmann) Die Holzpferde aus der "AJB-Schmiede" waren auch dieses Jahr wieder der Verkaufsrenner. (Claudia Maria Grimsmann)

2016winterzauber_04

Die Holzpferde aus der "AJB-Schmiede" waren auch dieses Jahr wieder der Verkaufsrenner.

Dekoratives aus Holz auch in diesem Jahr von der AJB (Aktion Jugend & Beruf). (Claudia Maria Grimsmann) Dekoratives aus Holz auch in diesem Jahr von der AJB (Aktion Jugend & Beruf). (Claudia Maria Grimsmann)

2016winterzauber_03

Dekoratives aus Holz auch in diesem Jahr von der AJB (Aktion Jugend & Beruf).

Für die "Staade Zeit" fanden sich in den 25 Standerln viele Ideen in Sachen Dekoration und Geschenke. (Claudia Maria Grimsmann) Für die "Staade Zeit" fanden sich in den 25 Standerln viele Ideen in Sachen Dekoration und Geschenke. (Claudia Maria Grimsmann)

2016winterzauber_02

Für die "Staade Zeit" fanden sich in den 25 Standerln viele Ideen in Sachen Dekoration und Geschenke.

Für die "Staade Zeit" fanden sich in den 25 Standerln viele Ideen in Sachen Dekoration und Geschenke. (Claudia Maria Grimsmann) Die Alpakas der Familie Jankenschläger waren Publikumsmagnet besonders bei den kleinen Winterzauber-Besuchern. (Claudia Maria Grimsmann)

2016winterzauber_01

Für die "Staade Zeit" fanden sich in den 25 Standerln viele Ideen in Sachen Dekoration und Geschenke.

Krippendarstellungen: Immer auch ein Stück Kindheit... (Claudia Maria Grimsmann) Krippendarstellungen: Immer auch ein Stück Kindheit... (Claudia Maria Grimsmann)

2016winterzauber_43

Krippendarstellungen: Immer auch ein Stück Kindheit...

Krippen gab´s auch im puristischen Design. (Claudia Maria Grimsmann) Krippen gab´s auch im puristischen Design. (Claudia Maria Grimsmann)

2016winterzauber_41

Krippen gab´s auch im puristischen Design.

Von klein bis ganz groß: Krippen in jeder Größe. (Claudia Maria Grimsmann) Von klein bis ganz groß: Krippen in jeder Größe. (Claudia Maria Grimsmann)

2016winterzauber_42

Von klein bis ganz groß: Krippen in jeder Größe.

MERLINI hatte für die Kleinen immer ein Überraschung parat. Das freute auch die Großen. Hier: Stellv. Vorsitzende  Irene Hilz mit drei ihrer Enkel.   MERLINI hatte für die Kleinen immer ein Überraschung parat. Das freute auch die Großen. Hier: Stellv. Vorsitzende  Irene Hilz mit drei ihrer Enkel.

2016winterzauber_40

MERLINI hatte für die Kleinen immer ein Überraschung parat. Das freute auch die Großen. Hier: Stellv. Vorsitzende Irene Hilz mit drei ihrer Enkel.

Facebook Instagram
nach oben

Unser Verband

  • Vision und Mission
  • Philosophie
  • Struktur
  • Organe

Hilfe und Beratung

  • Behindertenhilfe
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Senioren und Pflege
  • Hilfe und Beratung
  • Psychosoziale Hilfe

Spenden und Ehrenamt

  • Caritas Kinder- und Jugendstiftung
  • Spenden
  • Ehrenamt
  • Mitgliedschaft

Ihr Arbeitgeber

  • Stellenangebote
  • Ausbildung
  • Studium
  • Gute Gründe
  • Mitarbeitervertretung
  • Schwerbehindertenvertretung
  • Mitarbeiter-Aktion Restcent

Presse

  • Pressechronik
  • Sozialcourage
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-frg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-frg.de/impressum
Copyright © caritas 2025