FRG | Freyung. Bereits seit 2018 ist in Passau die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) im Caritas Haus "Konradinum" untergebracht. Ab Januar wird dieses kostenlose Beratungsangebot für Menschen mit Handicap, deren Angehörige und Partnerangeboten. Die EUTB berät aber auch Institutionen, Organisationen und Behörden - Träger unabhängig und ergänzend.
"Wir sehen unsere Arbeit nicht als Konkurrenz", informierte Sarah Axinger vom Kreis-Caritasverband Passau, sondern als eine sehr wichtige Ergänzung: Wir hören zuerst einmal zu und erarbeiten dann mit den Betroffenen eine Art Fahrplan - wer ist für mich zuständig, wie kann ich die notwendigen Schritte einleiten, was darf ich nicht vergessen, etc.
- Die Themen sind vielfältig:
- Arbeit und Beruf
- Assistenzleistungen
- Wohnen
- finanzielle Leistungen
- Schwerbehindertenausweis
- Gestaltung der Freizeit
- Unterstützung bei der Antragstellung
Ergänzendes Angebot
Über 500 dieser EUTB-Stellen gibt es bundesweit. Gefördert werden sie vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Das Prinzip, das dahintersteht: Betroffene helfen Betroffenen. So ist es auch bei Maria Ranzinger und Claudia Wanner. Neben ihrer beruflichen Qualifikation können sie auf einen umfangreichen eigenen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Beide sind seit Start der EUTB beim Caritasverband Passau mit dabei. "Wir freuen uns, dass das Prinzip der flächendeckenden Beratungs- und Betreuungsangebote mit dem Kreis-Caritasverband Passau so gut klappt", so Josef Bauer (Geschäftsleitender Vorstand des Caritasverbandes FRG). "Damit können sich Betroffene aus unserer Region niederschwellig, unabhängig und kostenlos über Fragen informieren, die die gesellschaftliche Teilhabe für sie erleichtern.
Ab sofort - niederschwelliges Angebot auch in FRG
Um einen reibungslosen Ablauf der Beratung zu gewährleisten, steht das EUTB-Team immer montags von 8:00 bis 11:30 Uhr an der Caritasschule St. Elisabeth (Ludwig-Penzkofer-Str. 3, Freyung, Therapieräume) zur Verfügung. Die beiden Fachkräfte werden im monatlichen Wechsel die Interessen ihrer Klienten verfolgen. Anmeldung erforderlich: Tel. 0851 5018 763. Auch Termine außerhalb dieser Zeiten sind nach telefonischer Vorab-Absprache möglich.
- c m g
Bildunterschrift:
© claudia maria grimsmann |. Caritas FRG
Geschäftsführender Vorstand Josef Bauer begrüßt die beiden EUTB-Beraterinnen, Claudia Wanner (li.) und Maria Ranzinger (re.) im Beratungsbüro an der Caritasschule St. Elisabeth (Therapieräume).
www.eutb-passau.de