Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Kreis–Caritasverband
Freyung–Grafenau e.V.
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Vision und Mission
    • Philosophie
    • Struktur
    • Organigramm
    • Satzung
    • Organe
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Vertreterversammlung
    • Mitgliederversammlung
    • Ombudsstelle
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Behindertenhilfe
    • Förderzentrum
    • Heilpädagogische Tagesstätte
    • Interdisziplinäre Frühförderstelle
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Heilpädagogische Wohngruppen
    • Lebensraum Schule
    • Aktion Jugend und Beruf
    • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flexible Jugendhilfe
    • Senioren und Pflege
    • Sozialstationen - Ambulante Pflege
    • Senioren Tagespflegen
    • Beratung und Betreuung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Betreuungsverein
    • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®)
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Psychosoziale Hilfe
    • Zuverdienstprojekt
    • Tageszentrum
    • Psychosoziale Suchtberatung
    • Beratungsstelle für psychische Gesundheit
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    Close
  • Spenden und Ehrenamt
    • Caritas Kinder- und Jugendstiftung
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    Close
  • Ihr Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Pflege
    • Büro
    • Praktika
    • Studium
    • Studium mit vertiefter Praxis
    • Werkstudent
    • Praktika
    • Abschlussarbeiten
    • Gute Gründe
    • betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Mitarbeiterpastoral
    • Familie und Beruf
    • Leitungsgedanken
    • weitere Gründe
    • Mitarbeitervertretung
    • Vertrauensperson für Kollegen mit Handicap
    • Mitarbeiter-Aktion: Restcent
    Close
  • Presse
    • Pressechronik
    • Sozialcourage
    • Newsletter CaritasAKTUELL
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Vision und Mission
    • Philosophie
    • Struktur
      • Organigramm
      • Satzung
    • Organe
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat
      • Vertreterversammlung
      • Mitgliederversammlung
    • Ombudsstelle
  • Hilfe und Beratung
    • Behindertenhilfe
      • Förderzentrum
        • Mobile Sonderpädagogische Hilfe
        • Mobiler Sonderpädagogischer Dienst
      • Heilpädagogische Tagesstätte
      • Interdisziplinäre Frühförderstelle
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Heilpädagogische Wohngruppen
      • Lebensraum Schule
      • Aktion Jugend und Beruf
      • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
        • Kinder im Blick
        • Schreibaby
      • Flexible Jugendhilfe
    • Senioren und Pflege
      • Sozialstationen - Ambulante Pflege
      • Senioren Tagespflegen
    • Beratung und Betreuung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Betreuungsverein
      • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®)
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Psychosoziale Hilfe
      • Zuverdienstprojekt
      • Tageszentrum
      • Psychosoziale Suchtberatung
        • MPU
        • FreD
      • Beratungsstelle für psychische Gesundheit
        • Beratung für Menschen ab 60 Jahren
        • Krisendienst Psychiatrie
      • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Spenden und Ehrenamt
    • Caritas Kinder- und Jugendstiftung
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
  • Ihr Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
      • Pflege
      • Büro
      • Praktika
    • Studium
      • Studium mit vertiefter Praxis
      • Werkstudent
      • Praktika
      • Abschlussarbeiten
    • Gute Gründe
      • betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Mitarbeiterpastoral
      • Familie und Beruf
      • Leitungsgedanken
      • weitere Gründe
    • Mitarbeitervertretung
      • Vertrauensperson für Kollegen mit Handicap
    • Mitarbeiter-Aktion: Restcent
  • Presse
    • Pressechronik
    • Sozialcourage
    • Newsletter CaritasAKTUELL
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Pressechronik
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Vision und Mission
    • Philosophie
    • Struktur
      • Organigramm
      • Satzung
    • Organe
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat
      • Vertreterversammlung
      • Mitgliederversammlung
    • Ombudsstelle
  • Hilfe und Beratung
    • Behindertenhilfe
      • Förderzentrum
        • Mobile Sonderpädagogische Hilfe
        • Mobiler Sonderpädagogischer Dienst
      • Heilpädagogische Tagesstätte
      • Interdisziplinäre Frühförderstelle
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Heilpädagogische Wohngruppen
      • Lebensraum Schule
      • Aktion Jugend und Beruf
      • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
        • Kinder im Blick
        • Schreibaby
      • Flexible Jugendhilfe
    • Senioren und Pflege
      • Sozialstationen - Ambulante Pflege
      • Senioren Tagespflegen
    • Beratung und Betreuung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Betreuungsverein
      • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®)
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Psychosoziale Hilfe
      • Zuverdienstprojekt
      • Tageszentrum
      • Psychosoziale Suchtberatung
        • MPU
        • FreD
      • Beratungsstelle für psychische Gesundheit
        • Beratung für Menschen ab 60 Jahren
        • Krisendienst Psychiatrie
      • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Spenden und Ehrenamt
    • Caritas Kinder- und Jugendstiftung
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
  • Ihr Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
      • Pflege
      • Büro
      • Praktika
    • Studium
      • Studium mit vertiefter Praxis
      • Werkstudent
      • Praktika
      • Abschlussarbeiten
    • Gute Gründe
      • betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Mitarbeiterpastoral
      • Familie und Beruf
      • Leitungsgedanken
      • weitere Gründe
    • Mitarbeitervertretung
      • Vertrauensperson für Kollegen mit Handicap
    • Mitarbeiter-Aktion: Restcent
  • Presse
    • Pressechronik
    • Sozialcourage
    • Newsletter CaritasAKTUELL
Behindertenhilfe

Ein Sommerfest der Inklusion und Lebensfreude

Endlich war es wieder so weit: Zum Sommerfest der Caritasschule St. Elisabeth, einem Fest für Menschen mit und ohne Behinderung, wurden die Schultore in Freyung geöffnet und verwandelte das Caritas-Areal an der Ludwig-Penzkofer-Straße in einen lebendigen Jahrmarkt für die ganze Schulfamilie, deren Freunde und Förderer.

Erschienen am:

15.06.2024

Herausgeber:
Kreis-Caritasverband Freyung-Grafenau e.V.
Geschäftsstelle | Fachgebiet Kommunikation
Passauer Straße 8a
94078 Freyung
08551 916 30-13
08551 916 30-20
08551 916 30-13
08551 916 30-20
08551 916 30-20
claudia.grimsmann@caritas-freyung.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Sommerfest2024, Bild 1. Vor dem großen Auftritt werden noch die letzten Vorbereitungen getroffen.Foto: (c) Privat | Caritas FRG.

Eingeladen hatten die Konrektorin Julia Lorenz und Heide Hohenwarter (Leitung Heilpädagogischen Tagesstätte, HPT) und die SMV (Schülermitverantwortung). Das Fest, das alle zwei Jahre stattfindet, zog auch diesmal viele Besucher und Unterstützer der Behindertenarbeit aus dem Landkreis an.

Sommerfest2024, Bild 2. Das "Kling mit"-Schulorchester hat erst im Frühjahr mit den Proben begonnen. Jetzt stellten Sie erstmals ihr Können unter Beweis. Foto: (c) Privat | Caritas FRG.

Trotz der wechselhaften Witterung konnten sich die Gäste auf eine vielfältige Veranstaltung freuen: Draußen, im Pausenhof, waren Bierbänke und die Grillstation aufgestellt, worden, während die Aula kurzerhand zur Veranstaltungsbühne umfunktioniert wurde. Wie gewohnt, begannen die Feierlichkeiten mit kurzen Grußworten der Konrektorin sowie der SMV-Vertretung Kilian Wildfeuer und Sophia Friedl.

Unter den Ehrengästen befanden sich die Landrätin Hilde Greiner, der Orts-Caritasvorsitzende Sebastian Schlutz, der geschäftsführende Kreis-Caritasvorstand Florian Kasparak sowie sein Vorgänger im Amt, Josef Bauer. Auch Alexandra Aulinger-Lorenz, die hauptberufliche Vorständin, die Aufsichtsrätin Irene Hilz und der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Peter Robl, der Elternbeiratsvorsitzenden Franziska Pucher sowie die Vorsitzende des Fördervereins, Simone Scherz, genossen mit den Schüler*innen und deren Familien, dem pädagogischen Fachpersonal und dem Förderverein unbeschwerte Stunden. Ganz besonders freuten sich alle, dass Rektor Ansver Sobtzick, trotz Krankenstand, an "seiner" Schule vorbeischaute.

Die Gäste konnten sich an einer Vielzahl von herzhaften und süßen Köstlichkeiten erfreuen. Besonders der Süßigkeiten-Stand mit "Lutsch-Muscheln" und bunten Zuckerhalsketten wurde von den jungen Besuchern sehr nachgefragt. Die Theke schien sich unter der Last von selbstgebackenen Torten, Kuchen und "süßen Teilchen" zu biegen. Und der selbstgemachte "Wurstsalat"-Teller in seiner ansprechenden Präsentation findet wohl auch außerhalb der Landkreis-Grenzen wenig Konkurrenz.

Sommerfest 2024, Bild 3: "Ja, der Wahnsinn!" Ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm erwartete die Besucher. Die Wurfwand war besonders begehrt. Foto: (c) Privat | Caritas FRG.

Sommerfest 2024, Bild 5: "Ja, der Wahnsinn!" Ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm erwartete die Besucher. Die Wurfwand war besonders begehrt. Foto: (c) Privat | Caritas FRG.

Das lebhafte Jahrmarkt-Treiben bot Attraktionen wie "Hau den Lukas", einen Gravur-Stand, Kinderschminken, eine Tombola, eine Foto-Box sowie Pfeil- und Bälle-Werfen. Eine Stempelkarte ermöglichte es den Kindern, alle Attraktionen kostenlos zu nutzen. Wie zu allen öffentlichen Schulveranstaltungen fand der Honig aus der schuleigenen Imkerei wieder reißenden Absatz.  Klug, wer sich zu Anfang sein Glas reserviert hatte.
Aber was wäre ein Fest der Caritasschule St. Elisabeth ohne musikalische Highlights? Erstmals wurde das Fest durch die Heavy Metal Klänge der "Twisted Saints" bereichert, die für Begeisterung sorgten. Die 'Twisted Saints', eine Band von fünf jungen Nachwuchs-Talenten, haben längst die musikalischen "Pfade" einer Schülerband abgelegt und überzeugten durch ihre Interpretation von Rock-Klassikern, u.a. von Metallica.  "Endlich mal was Anderes!", bemerkte ein Vater einer Schülerin erfreut.

Sommerfest 2024, Bild 4: "Abrakadabra!" Ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm erwartete die Besucher. Der "große Zauberer Josef aus Waldkirchen" erstaunte. Foto: (c) Privat | Caritas FRG.

Auch die Zaubershow von "Magic Josef" aus Walkirchen, das "Kling-Mit"- Orchester und die Tanzgruppe der jüngsten Schüler*innen boten ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm. Den würdigen Abschluss des Sommernachmittags bildete der Musikpädagoge Dominik Hilgart, der die Veranstaltung gut gelaunt ausklingen ließ.

Das Sommerfest der Caritasschule St. Elisabeth war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg und bewies einmal mehr, wie wichtig und bereichernd das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung ist. Ein großes Dankeschön im Namen der Inklusion gilt allen Organisatoren, Helfern und Teilnehmern, die dieses Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.


Bildunterschriften

Fotos: (c) Privat | Caritas FRG

Sommerfest 2024, Bild 1: Vor dem großen Auftritt werden noch die letzten Vorbereitungen getroffen.
Sommerfest 2024, Bild 2: Das "Kling mit"-Schulorchester hat erst im Frühjahr mit den Proben begonnen. Keines der Kinder konnte ein Instrument. Jetzt stellten sie erstmals öffentlich ihr Können unter Beweis.
Sommerfest 2024, Bild 3: "Ja, der Wahnsinn!" Ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm erwartete die Besucher. Die Wurfwand war besonders begehrt.
Sommerfest 2024, Bild 4: "Abrakadabra!" Ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm erwartete die Besucher. Der "große Zauberer Josef aus Waldkirchen" erstaunte.

Sommerfest 2024, Teaserbild: "Ja, der Wahnsinn!" Ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm erwartete die Besucher. Die Wurfwand war besonders begehrt.

Facebook caritas-frg.de Instagram caritas-frg.de
nach oben

Unser Verband

  • Vision und Mission
  • Philosophie
  • Struktur
  • Organe

Hilfe und Beratung

  • Behindertenhilfe
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Senioren und Pflege
  • Hilfe und Beratung
  • Psychosoziale Hilfe

Spenden und Ehrenamt

  • Caritas Kinder- und Jugendstiftung
  • Spenden
  • Ehrenamt
  • Mitgliedschaft

Ihr Arbeitgeber

  • Stellenangebote
  • Ausbildung
  • Studium
  • Gute Gründe
  • Mitarbeitervertretung
  • Schwerbehindertenvertretung
  • Mitarbeiter-Aktion Restcent

Presse

  • Pressechronik
  • Sozialcourage
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-frg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-frg.de/impressum
Copyright © caritas 2025