Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Kreis–Caritasverband
Freyung–Grafenau e.V.
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Vision und Mission
    • Philosophie
    • Struktur
    • Organigramm
    • Satzung
    • Organe
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Vertreterversammlung
    • Mitgliederversammlung
    • Ombudsstelle
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Behindertenhilfe
    • Förderzentrum
    • Heilpädagogische Tagesstätte
    • Interdisziplinäre Frühförderstelle
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Heilpädagogische Wohngruppen
    • Lebensraum Schule
    • Aktion Jugend und Beruf
    • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flexible Jugendhilfe
    • Senioren und Pflege
    • Sozialstationen - Ambulante Pflege
    • Senioren Tagespflegen
    • Beratung und Betreuung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Betreuungsverein
    • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®)
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Psychosoziale Hilfe
    • Zuverdienstprojekt
    • Tageszentrum
    • Psychosoziale Suchtberatung
    • Beratungsstelle für psychische Gesundheit
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    Close
  • Spenden und Ehrenamt
    • Caritas Kinder- und Jugendstiftung
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    Close
  • Ihr Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Pflege
    • Büro
    • Praktika
    • Studium
    • Studium mit vertiefter Praxis
    • Werkstudent
    • Praktika
    • Abschlussarbeiten
    • Gute Gründe
    • betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Mitarbeiterpastoral
    • Familie und Beruf
    • Leitungsgedanken
    • weitere Gründe
    • Mitarbeitervertretung
    • Vertrauensperson für Kollegen mit Handicap
    • Mitarbeiter-Aktion: Restcent
    Close
  • Presse
    • Pressechronik
    • Sozialcourage
    • Newsletter CaritasAKTUELL
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Vision und Mission
    • Philosophie
    • Struktur
      • Organigramm
      • Satzung
    • Organe
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat
      • Vertreterversammlung
      • Mitgliederversammlung
    • Ombudsstelle
  • Hilfe und Beratung
    • Behindertenhilfe
      • Förderzentrum
        • Mobile Sonderpädagogische Hilfe
        • Mobiler Sonderpädagogischer Dienst
      • Heilpädagogische Tagesstätte
      • Interdisziplinäre Frühförderstelle
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Heilpädagogische Wohngruppen
      • Lebensraum Schule
      • Aktion Jugend und Beruf
      • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
        • Kinder im Blick
        • Schreibaby
      • Flexible Jugendhilfe
    • Senioren und Pflege
      • Sozialstationen - Ambulante Pflege
      • Senioren Tagespflegen
    • Beratung und Betreuung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Betreuungsverein
      • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®)
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Psychosoziale Hilfe
      • Zuverdienstprojekt
      • Tageszentrum
      • Psychosoziale Suchtberatung
        • MPU
        • FreD
      • Beratungsstelle für psychische Gesundheit
        • Beratung für Menschen ab 60 Jahren
        • Krisendienst Psychiatrie
      • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Spenden und Ehrenamt
    • Caritas Kinder- und Jugendstiftung
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
  • Ihr Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
      • Pflege
      • Büro
      • Praktika
    • Studium
      • Studium mit vertiefter Praxis
      • Werkstudent
      • Praktika
      • Abschlussarbeiten
    • Gute Gründe
      • betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Mitarbeiterpastoral
      • Familie und Beruf
      • Leitungsgedanken
      • weitere Gründe
    • Mitarbeitervertretung
      • Vertrauensperson für Kollegen mit Handicap
    • Mitarbeiter-Aktion: Restcent
  • Presse
    • Pressechronik
    • Sozialcourage
    • Newsletter CaritasAKTUELL
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Pressechronik
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Vision und Mission
    • Philosophie
    • Struktur
      • Organigramm
      • Satzung
    • Organe
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat
      • Vertreterversammlung
      • Mitgliederversammlung
    • Ombudsstelle
  • Hilfe und Beratung
    • Behindertenhilfe
      • Förderzentrum
        • Mobile Sonderpädagogische Hilfe
        • Mobiler Sonderpädagogischer Dienst
      • Heilpädagogische Tagesstätte
      • Interdisziplinäre Frühförderstelle
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Heilpädagogische Wohngruppen
      • Lebensraum Schule
      • Aktion Jugend und Beruf
      • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
        • Kinder im Blick
        • Schreibaby
      • Flexible Jugendhilfe
    • Senioren und Pflege
      • Sozialstationen - Ambulante Pflege
      • Senioren Tagespflegen
    • Beratung und Betreuung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Betreuungsverein
      • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®)
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Psychosoziale Hilfe
      • Zuverdienstprojekt
      • Tageszentrum
      • Psychosoziale Suchtberatung
        • MPU
        • FreD
      • Beratungsstelle für psychische Gesundheit
        • Beratung für Menschen ab 60 Jahren
        • Krisendienst Psychiatrie
      • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Spenden und Ehrenamt
    • Caritas Kinder- und Jugendstiftung
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
  • Ihr Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
      • Pflege
      • Büro
      • Praktika
    • Studium
      • Studium mit vertiefter Praxis
      • Werkstudent
      • Praktika
      • Abschlussarbeiten
    • Gute Gründe
      • betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Mitarbeiterpastoral
      • Familie und Beruf
      • Leitungsgedanken
      • weitere Gründe
    • Mitarbeitervertretung
      • Vertrauensperson für Kollegen mit Handicap
    • Mitarbeiter-Aktion: Restcent
  • Presse
    • Pressechronik
    • Sozialcourage
    • Newsletter CaritasAKTUELL
UMF 94065 Waldkirchen

Christophorus Haus gesegnet

Vor 13 Monaten ging die Clearing- & Inobhutnahmestelle für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge im Landkreis Freyung-Grafenau an den Start. Seither wurden hier 677 Jugendliche auf ihren Aufenthalt in Deutschland vorbereitet. Jetzt wurde die Einrichtung des Kreis-Caritasverbandes FRG offiziell ihrer Bestimmung übergeben.

Erschienen am:

21.01.2016

  • Beschreibung
Beschreibung

Ein Tag der offenen Worte: Bischof Stefan Oster segnete das Christophorus Haus in Waldkirchen.(c) Caritas FRG: Claudia M. Grimsmann

21.01.2016 // Als in Waldkirchen 2014 die Clearing- & Inobhutnahmestelle an den Start ging, erinnerten die Gebäude am Erlenhain an Orte des Verlassen worden Seins. Jetzt - Monate später - bieten die vollständig sanierten Räume den vielen minderjährigen Flüchtlingen Schutz und Sicherheit. Über 800 Jugendlichen wurde hier nach ihrer Flucht bereits geholfen.

Jugendliche des Christophorus Hause trugen ein Gedicht vor - in Dari, Arabisch und Deutsch. v. li.: Badr Haddari, Fayaz Azizi, Jawad Quarai und Adnan Asthan. (c) Caritas FRG: Claudia M. Grimsmann

Auf insgesamt 1.800 qm stehen nun 40 Clearing-Plätze zur Verfügung, für weitere 24 wurden im Gebäude des ehemaligen Schwesternwohnheims 2 Wohngruppen zur Nachfolgebetreuung eingerichtet (seit 15. Dezember 2015).

Das kirchliche Oberhaupt in der Diözese Passau, Bischof Stefan Oster, übergab das Christophorus Haus offiziell seiner Bestimmung. "Nur mit Hilfe von qualifizierten und motivierten Mitarbeiter war diese Aufgabe zu bewältigen", so Vorstandsvorsitzender Max Niedermeier in seiner Begrüßung bei der Segnungsfeier.

Mehr Zahn aus Pakistan singt ein Lied in der Sprache Urdu mit Gitarrenbegleitung. Dahinter: Musikalischen Rahmen lieferte der Chor "Sperando" unter Leitung von Regionalkantor Gerhard Berger.(c) Caritas FRG: Claudia M. Grimsmann

Zwischenzeitlich arbeiten im Clearingbereich und in der Nachfolge 50 Mitarbeiter, unter der Regie von Irmgard Tschiggfrei (Fachgebietsleitung) und Astrid Rohrhofer (pädagogische Leitung).

Nach der offiziellen Inbetriebnahme öffnete das Christophorus Haus ab 13 Uhr auch für Interessierte beim Aktionstag seine Türen:

Das Kern-Team freute sich - über eine gelungene Veranstaltung und das viel Lob für das Christophorus Haus. v.li.: Astrid Rohrhofer (pädagogische Leitung), Tatjana Stegmüller (Verwaltung) , Irmgard Tschiggfrei (Fachgebietsleitung), Rebecca Knödlseder (Verwaltung) und die stellv. Landrätin Renate Cerny. (c) Caritas FRG: Claudia M. Grimsmann

 "Jetzt war es an der Zeit", so die Einrichtungsleiterin Irmgard Tschiggfrei, "uns auch der Öffentlichkeit zu präsentieren. Jetzt hat sich nach vielen Monaten der Improvisation auch so etwas wie Routine eingestellt." Die Sozialpädagogin meinte damit die ersten Monate im Christophorus Haus, als neben dem laufenden Betrieb in den Gebäuden der Schule und des früheren Schwesternwohnheims noch an allen Ecken umgebaut wurde. "Der ständige Baulärm brachte uns schon manchmal an unsere Belastungsgrenzen", erinnerte sich die Chefin der Clearingstelle. "Denn hier sollten die Kinder ja erst einmal zur Ruhe kommen können. Das war wirklich nicht einfach!" Entstanden sind auf den beiden Stockwerken, neben den Zimmern für die Jugendlichen, auch Küchen, Aufenthaltsräume und Gemeinschaftsbäder. Einige Räume werden weiterhin als Klassenzimmer genutzt, denn die sofortige Sprachschulung  ist der Leitungsebene im Kreis-Caritasverband FRG besonders wichtig. "Wir wollten zeigen", schmunzelte Caritas-Geschäftsführer Josef Bauer, "dass hier keine ‚goldenen Wasserhähne‘ verbaut wurden."

(c) Caritas FRG: Claudia M. Grimsmann

Die Jugendlichen müssen von Anfang an im Christophorus Haus mithelfen: Sei es beim Putzen der eigenen und der gemeinschaftlich genutzten Flächen. Auf Hygiene und pfleglichem Umgang wird großer Wert gelegt. Das Einhalten von klar formulierten Regeln  der sind von Anfang an für die jungen Bewohner im Christophorus Haus verbindlich. "Wir haben schließlich kein ‚Hotel‘  eröffnet", so der Caritas-Chef, "sondern eine Jugendhilfeeinrichtung: Und da geht es um das Miteinander und gegenseitige Verantwortung. Das ist für die Jungs oft etwas völlig Neues!" 

(c) Caritas FRG: Claudia M. Grimsmann

50 Arbeitsstellen sind seit 2014 in Waldkirchen entstanden. "Eine Herausforderung in unserer Region Fachpersonal - vom Pädagogen bis zur Pflege - geeigneten Kräfte zu finden!"

Bildunterschriften: 
Wichtig war den Jugendlichen die Besucher über ihre Heimatländer zu informieren: Mustafa und Tarek zeigten an den Schautafeln woher sie aus Afghanistan kommen (v.li.) Brigitte Blößl, Anna Gattermann, Lukrezia Prager, Brigitte und Norbert Blößl.

Schon oft im Christophorus Haus vorbeigeschaut:
Hans Reidel (li.) bringt immer wieder gut erhaltene Kleiderspenden für die Jugendlichen vorbei. Im Moment werden Winterschuhe ab Gr. 39 dringend gesucht. Adnan und Muzaffer (nicht am Bild)  versorgten die Besucher des Aktionstages am Eingang mit Kaffee.

Autor/in:

  • M.A. Claudia Maria Grimsmann
Facebook caritas-frg.de Instagram caritas-frg.de
nach oben

Unser Verband

  • Vision und Mission
  • Philosophie
  • Struktur
  • Organe

Hilfe und Beratung

  • Behindertenhilfe
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Senioren und Pflege
  • Hilfe und Beratung
  • Psychosoziale Hilfe

Spenden und Ehrenamt

  • Caritas Kinder- und Jugendstiftung
  • Spenden
  • Ehrenamt
  • Mitgliedschaft

Ihr Arbeitgeber

  • Stellenangebote
  • Ausbildung
  • Studium
  • Gute Gründe
  • Mitarbeitervertretung
  • Schwerbehindertenvertretung
  • Mitarbeiter-Aktion Restcent

Presse

  • Pressechronik
  • Sozialcourage
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-frg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-frg.de/impressum
Copyright © caritas 2025