Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Kreis–Caritasverband
Freyung–Grafenau e.V.
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Vision und Mission
    • Philosophie
    • Struktur
    • Organigramm
    • Satzung
    • Organe
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Vertreterversammlung
    • Mitgliederversammlung
    • Ombudsstelle
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Behindertenhilfe
    • Förderzentrum
    • Heilpädagogische Tagesstätte
    • Interdisziplinäre Frühförderstelle
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Heilpädagogische Wohngruppen
    • Lebensraum Schule
    • Aktion Jugend und Beruf
    • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flexible Jugendhilfe
    • Senioren und Pflege
    • Sozialstationen - Ambulante Pflege
    • Senioren Tagespflegen
    • Beratung und Betreuung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Betreuungsverein
    • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®)
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Psychosoziale Hilfe
    • Zuverdienstprojekt
    • Tageszentrum
    • Psychosoziale Suchtberatung
    • Beratungsstelle für psychische Gesundheit
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    Close
  • Spenden und Ehrenamt
    • Caritas Kinder- und Jugendstiftung
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    Close
  • Ihr Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Pflege
    • Büro
    • Praktika
    • Studium
    • Studium mit vertiefter Praxis
    • Werkstudent
    • Praktika
    • Abschlussarbeiten
    • Gute Gründe
    • betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Mitarbeiterpastoral
    • Familie und Beruf
    • Leitungsgedanken
    • weitere Gründe
    • Mitarbeitervertretung
    • Vertrauensperson für Kollegen mit Handicap
    • Mitarbeiter-Aktion: Restcent
    Close
  • Presse
    • Pressechronik
    • Sozialcourage
    • Newsletter CaritasAKTUELL
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Vision und Mission
    • Philosophie
    • Struktur
      • Organigramm
      • Satzung
    • Organe
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat
      • Vertreterversammlung
      • Mitgliederversammlung
    • Ombudsstelle
  • Hilfe und Beratung
    • Behindertenhilfe
      • Förderzentrum
        • Mobile Sonderpädagogische Hilfe
        • Mobiler Sonderpädagogischer Dienst
      • Heilpädagogische Tagesstätte
      • Interdisziplinäre Frühförderstelle
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Heilpädagogische Wohngruppen
      • Lebensraum Schule
      • Aktion Jugend und Beruf
      • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
        • Kinder im Blick
        • Schreibaby
      • Flexible Jugendhilfe
    • Senioren und Pflege
      • Sozialstationen - Ambulante Pflege
      • Senioren Tagespflegen
    • Beratung und Betreuung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Betreuungsverein
      • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®)
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Psychosoziale Hilfe
      • Zuverdienstprojekt
      • Tageszentrum
      • Psychosoziale Suchtberatung
        • MPU
        • FreD
      • Beratungsstelle für psychische Gesundheit
        • Beratung für Menschen ab 60 Jahren
        • Krisendienst Psychiatrie
      • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Spenden und Ehrenamt
    • Caritas Kinder- und Jugendstiftung
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
  • Ihr Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
      • Pflege
      • Büro
      • Praktika
    • Studium
      • Studium mit vertiefter Praxis
      • Werkstudent
      • Praktika
      • Abschlussarbeiten
    • Gute Gründe
      • betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Mitarbeiterpastoral
      • Familie und Beruf
      • Leitungsgedanken
      • weitere Gründe
    • Mitarbeitervertretung
      • Vertrauensperson für Kollegen mit Handicap
    • Mitarbeiter-Aktion: Restcent
  • Presse
    • Pressechronik
    • Sozialcourage
    • Newsletter CaritasAKTUELL
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Pressechronik
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Vision und Mission
    • Philosophie
    • Struktur
      • Organigramm
      • Satzung
    • Organe
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat
      • Vertreterversammlung
      • Mitgliederversammlung
    • Ombudsstelle
  • Hilfe und Beratung
    • Behindertenhilfe
      • Förderzentrum
        • Mobile Sonderpädagogische Hilfe
        • Mobiler Sonderpädagogischer Dienst
      • Heilpädagogische Tagesstätte
      • Interdisziplinäre Frühförderstelle
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Heilpädagogische Wohngruppen
      • Lebensraum Schule
      • Aktion Jugend und Beruf
      • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
        • Kinder im Blick
        • Schreibaby
      • Flexible Jugendhilfe
    • Senioren und Pflege
      • Sozialstationen - Ambulante Pflege
      • Senioren Tagespflegen
    • Beratung und Betreuung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Betreuungsverein
      • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®)
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Psychosoziale Hilfe
      • Zuverdienstprojekt
      • Tageszentrum
      • Psychosoziale Suchtberatung
        • MPU
        • FreD
      • Beratungsstelle für psychische Gesundheit
        • Beratung für Menschen ab 60 Jahren
        • Krisendienst Psychiatrie
      • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Spenden und Ehrenamt
    • Caritas Kinder- und Jugendstiftung
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
  • Ihr Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
      • Pflege
      • Büro
      • Praktika
    • Studium
      • Studium mit vertiefter Praxis
      • Werkstudent
      • Praktika
      • Abschlussarbeiten
    • Gute Gründe
      • betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Mitarbeiterpastoral
      • Familie und Beruf
      • Leitungsgedanken
      • weitere Gründe
    • Mitarbeitervertretung
      • Vertrauensperson für Kollegen mit Handicap
    • Mitarbeiter-Aktion: Restcent
  • Presse
    • Pressechronik
    • Sozialcourage
    • Newsletter CaritasAKTUELL
Mitarbeiterpastoral 94087 Freyung

„WILLKOMMENSKULTUR" wird groß geschrieben

Begrüßung von 16 neuen Mitarbeitern im Kreis-Caritas FRG "Willkommenstag" - das ist besondere Art des Caritasverbandes Freyung-Grafenau seine "Neuen" zu begrüßen...

Erschienen am:

04.07.2016

  • Beschreibung
Beschreibung

 

Kerzen und Postkarte: Die Teilnehmer des

FRG | Seit vielen Jahren stellt sich die Caritas FRG seinen neuen Mitarbeitern vor: "Der ‚Willkommenstag‘ ist ein ‚Einstimmungstag`. Und die Gelegenheit uns den erst seit kurzem Tätigen als moderner Verband zu präsentieren", so Marga Aigner, die seit Anfang an die Informationstag koordiniert und an diesem Tag Regie führt. Der Willkommenstag ist aber auch ein Gelegenheit für die Neuen sich dem Verbandsmanagement - sozusagen auf dem kurzen Dienstweg - mitzuteilen. "Ich glaubte früher immer", so eine neue Kollegin aus dem Pflegebereich, "zur Caritas kommt man nur durch Beziehungen: über Verwandtschaft oder so. Erst als mich eine Freundin ermunterte, es doch einmal zu versuchen, habe ich zum Telefonhörer gegriffen. Die beste Entscheidung!" 

Das Team: Stellv. Vorsitzende Irene Hilz, Marga Aigner kümmert sich um den Bereich Mitarbeiterpastoral und stellv. Geschäftsführerin, Alexandra Aulinger-Lorenz. Vorne: Josef Kreipl (Sozialberatung).

Der Kreis-Caritasverband betont mit dieser Tradition besonders die Wertigkeit von motivierten Arbeitskräften - sie sind schließlich neben den Klienten und Patienten die wichtigsten Multiplikatoren in Sachen Glaubwürdigkeit im sozialen Arbeitsfeld:  "Dabei geht es nicht so sehr um Zahlen und Fakten. Viel entscheiden-der sind die Menschen, die hier arbeiten", begrüßte Irene Hilz als stellv. Vorsitzende des Wohlfahrtsverbandes die An-wesenden. "Damit sie den ‚Caritas Spirit‘, uns als `Caritas Familie auch erfahren. Der Umgang unter den Kollegen ist hier entscheidend: Wir arbeiten zusammen, sprechen uns ab und wollen ein vertrauensvolles Miteinander!"

Alle neuen Mitarbeiter diesen Jahres beim beim Willkommenstag 2016 wurden von Vorstand, Geschäftsführung, Mitarbeiterpastoral und Einrichtungsebene begrüßt.

Sie gab den neuen Kollegen ein Zitat von Marc Aurel mit auf ihren neuen beruflichen Weg: "Arbeite! Aber nicht wie ein Unglücklicher oder wie einer, der bewundert oder bemitleidet werden will. Arbeite oder ruhe, wie es das Beste für die Gemeinschaft ist."
Seitens der Geschäftsführung nahm Alexandra Aulinger-Lorenz die Gelegenheit wahr die "Neuen" im regionalen Caritasverband persönlich zu begrüßen. Die stellv. Geschäfts-führerin erinnerte an das letzte Jahr, in dem die Anzahl der Mitarbeiter um 25% gestiegen war - der Schwerpunkt im Jugendhilfebereich für 5 neue Einrichtungen geschuldet. "Jetzt ist wieder ein Stück weit ‚Normalität‘ eingekehrt: Statt 4 Willkommenstagen brauchen wir nun nur noch einen. Waren 2015 mehrheitlich Kollegen für den Bereich ‚unbegleitete minderjährige Flüchtlinge‘ notwendig, so haben wir heute wieder eine gute Mischung", freute sich die für Personalfragen entscheidende Führungskraft. Josef Kreipl (Sozial- und Schuldnerberatung) stellte den Aufbau des Verbandes - seine 53 Einrichtungen, Dienste und Projekte vor. Marga Aigner übernahm den Part in Sachen Mitarbeiterpastoral - Heraus-forderungen und Kraftquellen. Ein Wortgottesdienst beschloss den Mitarbeitertag. "Ich arbeite `seit Ende letzten Jahres im Verband", so eine Mitarbeiterin. "Aber mit heute fühle ich mich jetzt richtig angekommen!" 


- cmg


Bilder (von oben):
Foto 1 - Kerze und Postkarten: Vorstellungsrunde einmal anders - "Suchen Sie sich ein  Motiv an und erzählen ein bisschen von sich."
Foto 2 - "Auf `s Miteinander kommt es an!" Regie und Durchführung des Willkommenstags liegen bei Vorstand, Geschäftsführung, Mitarbeiterpastoral und Einrichtungsebene (v.li.): Stellv. Vorsitzende Irene Hilz, Margarethe Aigner (Mitarbeiterpastoral) und stellv. Geschäftsführerin Alexandra Aulinger-Lorenz. Vorne: Josef Kreipl.
Foto 3 - 16 neue Kollegen sind seit 1 Jahr im Kreis-Caritasverband hinzugekommen. Dem katholischen Wohlfahrtsverband pflegt eine besondere Mitarbeiterkultur wichtig: Von Anfang an!

 

 

Autor/in:

  • M.A. Claudia Maria Grimsmann
Facebook caritas-frg.de Instagram caritas-frg.de
nach oben

Unser Verband

  • Vision und Mission
  • Philosophie
  • Struktur
  • Organe

Hilfe und Beratung

  • Behindertenhilfe
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Senioren und Pflege
  • Hilfe und Beratung
  • Psychosoziale Hilfe

Spenden und Ehrenamt

  • Caritas Kinder- und Jugendstiftung
  • Spenden
  • Ehrenamt
  • Mitgliedschaft

Ihr Arbeitgeber

  • Stellenangebote
  • Ausbildung
  • Studium
  • Gute Gründe
  • Mitarbeitervertretung
  • Schwerbehindertenvertretung
  • Mitarbeiter-Aktion Restcent

Presse

  • Pressechronik
  • Sozialcourage
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-frg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-frg.de/impressum
Copyright © caritas 2025