Freyung | Von außen sieht das Gelände rund um das Caritas Zentrum für geistige Entwicklung noch wie eine Baustelle aus. Doch der Baufortschritt liegt für den Sport-, Berufsschul- und den Außenbereich in seinen letzten Zügen. Die offizielle Einweihung ist für Frühling 2020 festgelegt. "Wir möchten aber, dass dann auch die Außenanlagen schon weitgehend fertig sind", so Caritas Chef Josef Bauer. Alles was in den allgemeinen Schulbedarf fällt, kann von der Regierung übernommen werden. "Die erforderlichen Spielgeräte zählen leider nicht dazu." Daher wenden sich Förderverein der Schule St. Elisabeth und der Kreis-Caritasverband FRG an die Öffentlichkeit, um den Kindern und Jugendlichen von der Caritasschule St. Elisabeth einen Spielplatz zu geben, der deren besonderen Anforderungen entspricht. Mit dem Aktionstag "Helfende Hände für besondere Kinder" am 20.10. sollen Sponsoren und Gönner gefunden werden. Austragungsort ist die Caritasschule St. Elisabeth. Das bunte Programm läuft von 12 bis 18 Uhr. "Mit der Renovierung und dem Ausbau unserer Schule wird eines der modernsten Betreuungszentren für junge Menschen mit geistigem Handicap entstehen", freut sich Rektor Ansver Sobtzick. "Auch für unsere Kinder bedeutet Spielen Spaß, Erleben und Bewegen. Das Ausloten von Grenzen und das Sammeln neuer Erfahrungen. Der Lebensmut und das Sozialverhalten werden beim gemeinsamen Spiel gestärkt." Oberstes Gebot für die Errichtung des Spielplatzes ist die Barrierefreiheit und die konsequente Ausrichtung auf die Bedürfnisse - häufig mehrfach beeinträchtigter - Menschen. "Ganz besonders am Herzen liegt uns das Rollstuhl-Karussell", erklärt die Vorsitzende vom Förderverein, Simone Scherz. "Alle können hier mitmachen. Auch die Kinder mit E-Rollis, die ja wenig wendig sind." Dafür braucht es aber auch die entsprechende Technik und die kostet, im oberen 4stelligen Bereich. "Wir haben uns daher einen Aktionstag mit eine bunten Rahmenprogramm, wie Kutschfahrten (bei schönen Wetter), Schatzsuche, Kinderschminken und Luftballon-Steigen überlegt. Auch Musik- und Tanzeinlagen sind geplant. Natürlich gibt es auch herzhafte und süße Köstlichkeiten." Dabei unterstützt werden die Initiatoren von vielen heimischen Betrieben - von der Bäckerei bis hin zur Ballettschule. Schirmherr der Veranstaltung ist Dr. Olaf Heinrich, Präsident des Bezirkstags und Freyunger Rathauschef.
- c m g
Bildunterschrift:
Die beiden Vorsitzenden des Fördervereins, Simone Scherz (recdhts) und ihre Stellvertreterin Gerlinde Scheichenzuber haben sich in Passau ein auch für E-Rollis geeignete Karussell angeschaut.