Mit einer kleinen Kaffeerunde wurde das 5. Jahr der Senioren Tagesbetreuung gefeiert.
"Eigentlich war es der 30. Geburtstag unseres Kindergartens", erinnerte sich Irene Hilz, "als wir in Mauth eine Betreuungseinrichtung für Senioren an den Start bringen konnten!". Die damalige Senioren-Beauftragte in der Kommune und Bürgermeister Max Gibis kamen mit Caritas Geschäftsführer Josef Bauer ins Gespräch, um sich über eine mögliche tagesstrukturierende Einrichtung für ältere Gemeindebürger zu unterhalten.
Bald wurde dann eine geeignete Immobilie gefunden, in der die Gäste der Senioren Tagesbetreuung (SENTA) sicher und mit genügend Bewegungsfreiheit ihren "Urlaub ohne Koffer" verbringen konnten. Zunehmende Vereinsamung der älteren Bürger und mangelndes Freizeitangebot hatten die Caritaskräfte in der ambulanten Pflege auf den Plan gerufen: Aus ihren tagtäglichen Erfahrungen heraus, wurden seither SENTAs im ganzen Landkreis gegründet.
Die SENTA-Gäste werden von zuhause abgeholt und verbringen mit Gleichgesinnteneinen Tag mit einem ausgewogenen Maß an Unterhaltung und Tagesroutine, wie etwa beim gemeinsamen Mittagessen, bei Gesellschafts- und Bewegungsspielen oder beim Singen: "Urlaub ohne Koffer" eben, denn abends geht es wieder heim in die vertrauten 4 Wände! Für das soziale Miteinander oder auch einmal ein vertrauliches Gespräch mit den Helferinnen ist immer genug Zeit. "Solche Hilfskräfte braucht es in den Senioren Tagesbetreuungen viele", weiß die Caritas Pflegedienstleitung Freyung, Renate Kloiber. "Denn jeder Gast soll auch das Gefühl haben, dass für ihn genug Zeit da ist!" Die ehrenamtlichen Helferinnen werden für ihre Betreuungsleistungen durch Aufwandsentschädigung entlohnt. "Ganz wichtig ist uns in unseren SENTAs, dass wir die Familiensysteme entlasten", so die stellv. Vorsitzende der Caritas FRG, Irene Hilz. "Daher sind auch die Aufenthalte hier tage- oder stundenweise möglich. Gerade so, wie es gewünscht wird." Dieses Modell stößt im ganzen Landkreis auf großen Zuspruch: Zwischenzeitlich gibt es in Fryung-Grafenau bereits sechs Caritas SENTAs.
(c)Foto: Caritas FRG / Claudia Grimsmann (v.li.): Silvia Hopfinger, Sonja Pongratz, Pflegedienstleitung Renate Kloiber, Martha Moosbauer, Edith Hackl., Theresa Reiß, Agnes Schmeizl, 2. Vorsitzende des Kreis-Caritasverbandes Irene Hilz und Agnes List feierten ein gemütliches Kaffeekränzchen zum 5. Geburtstag der SENTA Mauth mit ihren Gästen.