Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Kreis–Caritasverband
Freyung–Grafenau e.V.
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Vision und Mission
    • Philosophie
    • Struktur
    • Organigramm
    • Satzung
    • Organe
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Vertreterversammlung
    • Mitgliederversammlung
    • Ombudsstelle
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Behindertenhilfe
    • Förderzentrum
    • Heilpädagogische Tagesstätte
    • Interdisziplinäre Frühförderstelle
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Heilpädagogische Wohngruppen
    • Lebensraum Schule
    • Aktion Jugend und Beruf
    • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flexible Jugendhilfe
    • Senioren und Pflege
    • Sozialstationen - Ambulante Pflege
    • Senioren Tagespflegen
    • Beratung und Betreuung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Betreuungsverein
    • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®)
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Psychosoziale Hilfe
    • Zuverdienstprojekt
    • Tageszentrum
    • Psychosoziale Suchtberatung
    • Beratungsstelle für psychische Gesundheit
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    Close
  • Spenden und Ehrenamt
    • Caritas Kinder- und Jugendstiftung
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    Close
  • Ihr Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Pflege
    • Büro
    • Praktika
    • Studium
    • Studium mit vertiefter Praxis
    • Werkstudent
    • Praktika
    • Abschlussarbeiten
    • Gute Gründe
    • betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Mitarbeiterpastoral
    • Familie und Beruf
    • Leitungsgedanken
    • weitere Gründe
    • Mitarbeitervertretung
    • Vertrauensperson für Kollegen mit Handicap
    • Mitarbeiter-Aktion: Restcent
    Close
  • Presse
    • Pressechronik
    • Sozialcourage
    • Newsletter CaritasAKTUELL
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Vision und Mission
    • Philosophie
    • Struktur
      • Organigramm
      • Satzung
    • Organe
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat
      • Vertreterversammlung
      • Mitgliederversammlung
    • Ombudsstelle
  • Hilfe und Beratung
    • Behindertenhilfe
      • Förderzentrum
        • Mobile Sonderpädagogische Hilfe
        • Mobiler Sonderpädagogischer Dienst
      • Heilpädagogische Tagesstätte
      • Interdisziplinäre Frühförderstelle
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Heilpädagogische Wohngruppen
      • Lebensraum Schule
      • Aktion Jugend und Beruf
      • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
        • Kinder im Blick
        • Schreibaby
      • Flexible Jugendhilfe
    • Senioren und Pflege
      • Sozialstationen - Ambulante Pflege
      • Senioren Tagespflegen
    • Beratung und Betreuung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Betreuungsverein
      • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®)
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Psychosoziale Hilfe
      • Zuverdienstprojekt
      • Tageszentrum
      • Psychosoziale Suchtberatung
        • MPU
        • FreD
      • Beratungsstelle für psychische Gesundheit
        • Beratung für Menschen ab 60 Jahren
        • Krisendienst Psychiatrie
      • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Spenden und Ehrenamt
    • Caritas Kinder- und Jugendstiftung
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
  • Ihr Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
      • Pflege
      • Büro
      • Praktika
    • Studium
      • Studium mit vertiefter Praxis
      • Werkstudent
      • Praktika
      • Abschlussarbeiten
    • Gute Gründe
      • betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Mitarbeiterpastoral
      • Familie und Beruf
      • Leitungsgedanken
      • weitere Gründe
    • Mitarbeitervertretung
      • Vertrauensperson für Kollegen mit Handicap
    • Mitarbeiter-Aktion: Restcent
  • Presse
    • Pressechronik
    • Sozialcourage
    • Newsletter CaritasAKTUELL
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Pressechronik
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Vision und Mission
    • Philosophie
    • Struktur
      • Organigramm
      • Satzung
    • Organe
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat
      • Vertreterversammlung
      • Mitgliederversammlung
    • Ombudsstelle
  • Hilfe und Beratung
    • Behindertenhilfe
      • Förderzentrum
        • Mobile Sonderpädagogische Hilfe
        • Mobiler Sonderpädagogischer Dienst
      • Heilpädagogische Tagesstätte
      • Interdisziplinäre Frühförderstelle
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Heilpädagogische Wohngruppen
      • Lebensraum Schule
      • Aktion Jugend und Beruf
      • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
        • Kinder im Blick
        • Schreibaby
      • Flexible Jugendhilfe
    • Senioren und Pflege
      • Sozialstationen - Ambulante Pflege
      • Senioren Tagespflegen
    • Beratung und Betreuung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Betreuungsverein
      • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®)
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Psychosoziale Hilfe
      • Zuverdienstprojekt
      • Tageszentrum
      • Psychosoziale Suchtberatung
        • MPU
        • FreD
      • Beratungsstelle für psychische Gesundheit
        • Beratung für Menschen ab 60 Jahren
        • Krisendienst Psychiatrie
      • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Spenden und Ehrenamt
    • Caritas Kinder- und Jugendstiftung
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
  • Ihr Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
      • Pflege
      • Büro
      • Praktika
    • Studium
      • Studium mit vertiefter Praxis
      • Werkstudent
      • Praktika
      • Abschlussarbeiten
    • Gute Gründe
      • betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Mitarbeiterpastoral
      • Familie und Beruf
      • Leitungsgedanken
      • weitere Gründe
    • Mitarbeitervertretung
      • Vertrauensperson für Kollegen mit Handicap
    • Mitarbeiter-Aktion: Restcent
  • Presse
    • Pressechronik
    • Sozialcourage
    • Newsletter CaritasAKTUELL
ArGe Senioren FRG Fürstenzell

"Mutmacher" - Ehrenamtler in der Seniorenarbeit

Die Arbeitsgemeinschaft „Altenhilfe / Altenclub FRG" gilt als „Initialzündung“: In der Diözese Passau, ja niederbayernweit! Die Altenclubs leisten seit Jahren einen wichtigen Beitrag für den Dialog zwischen Jung und Alt. Für den Kreis-Caritasverband FRG ist es daher selbstverständlich, diese Arbeit tatkräftig zu unterstützen.

Erschienen am:

04.05.2017

  • Beschreibung
Beschreibung

Ganz schön kurzweilig ging es beim Netzwerktreffen 2017 her: Sandra Schreiner demonstrierte Auszüge aus ihrem Mitmachvortrag zum Thema

44. Mitgliederversammlung der "ArGe Senioren" in Fürsteneck. - Jahresausflug geht in den Nationalpark.

Fürsteneck | "Aus allen Ecken des Landkreises" konnte Maria Kapsner (Vors. der Arbeitsgemeinschaft Senioren" die Leitungen der Seniorenclubs in FRG begrüßen. Bereits zum 44. Mal traf sich das Netzwerk, mit bayernweiter Vorbildfunktion für ehrenamtliche Seniorenarbeit - 2017 im Pfarrheim Fürsteneck.

Geistliches Wort von Monsignore Alfred Ebner.

Dem geistlichen Wort von Monsignore Alfred Ebner folgten Grußworte der stellv. Landrätin Helga Weinnberger, Heinz Binder (Bürgermeister Früsteneck), Walter Sendner als Vertreter der Diözese Passau (Bischöfl. Seelsorgeamt) und Manfred Kellhammer vom Sozialreferat FRG. Tenor: "Wenn es die Arge nicht geben würde, müsste man sie erfinden!", betonte Helga Weinberger. "Besonders beeindruckt mich hier, die Verbindung von Ehrenamt, dem Partner Landkreis und dem Partner Diözese."

 

 

Sandra Sendner und Fürstenecks Bürgermeister Heinz Binder

Als weitere Vertreter des Landkreises machten Alois Seidl (KEB) und Manfred Kellhammer (LRA) über die Vorteile für Senioren von Vorsorge-Vollmachten aufmerksam. Den Vorstandsberichten, folgte der Fachvortrag von Sandra Schreiner: "Unterhaltsames, ganzheitliches Gedächtnistraining". Die Referentin - Seniorenclub-Chefin in Schönbrunn a. L., Gedächtnistrainerin (BVGT) und im Hauptberuf Altenpflegerin (bei der Caritas Sozialstation FRG)- setzte dabei weniger auf theoretische Inhalte als auf Programm-Auszügen ihrer Mitmachvorträge. "Vorbeugen ist immer besser als vergessen!", führte Maria Kapsner in das Fachreferat. "Das gilt nicht nur für die körperliche Fitness. Auch bei der Hirnfunktion gilt dieser Satz." Denken, Fantasie Konzentration und das Gedächtnis sollen angeregt werden - auf spielerische Art und Weise. "Und glaubt mir, ich weiß genau wovon ich rede", schmunzelte Kapsner. "Geistige Fitness ist die Voraussetzung für Selbständigkeit im hohen Alter!"

Das Gedächtnistraining kann bei der KEB (Katholische Erwachsenenbildung) im Landkreis-Büro

Als langjährige Chefinnen der FRG-Seniorenclubs wurden von Walter Sendner Rosemarie Kronschnabl, Theresia Weihäupl und Maria Kapsner geehrt.

abgerufen werden. Es eignet sich für alle Altersstufen, wird nachmittags von den ausgebildeten Gedächtnis-Trainerinnen durchgeführt. "Was ich immer wieder wahrnehme", hielt Schreiner fest, "niemand ist zu alt für etwas Neues: Aber in Gesellschaft macht das Erlernen immer mehr Spass!"

Im Anschluss dann Ehrungen und Neuigkeiten aus den einzelnen Senioren Clubs. Mit der aktuellen Spende der Förderverein "Freunde und Förderer der Garnison Freyung e.V." will die Arge Senioren einen Sommer-Ausflug ins "Haus zur Wildnis" (Landkreis Regen) finanzieren. 2018 wird die Jahresversammlung des Netzwerks zu Gast beim Seniorenclub Haus i. Wald sein.

- cmg

 


 

Fotos (c): Caritas FRG | Claudia M. Grimsmann

Bildunterschriften:
Foto 1: Mitmachvortrag
Ganz schön kurzweilig ging es beim Netzwerktreffen 2017 her: Sandra Schreiner demonstrierte Auszüge aus ihrem Mitmachvortrag zum Thema "Gedächnistraining"
Foto 4: Ehrungen 2017
Für die langjährige Leitung eines Seniorenclubs übernahm Walter Sendner von der Bischöflichen Seniorenseelsorge die Ehrungen durch den DiCV Passau: v.li. 10 Jahre Rosemarie Kronschnabl SC Zenting/Ranfels, 25 Jahre Maria Kapsner SC Saldenburg,15 Jahre Theresia Weishäupl SC Hohenau. Nicht im Bild Brigitte Draxinger SC Karlsbach 10 Jahre.


 Bitte einfach mit der Maus über die Bilder | Fotos (c): Caritas FRG | Claudia M. Grimsmann scrollen, um die Alternativtexte zu lesen.

Walter Sendner begleitete die Jahreshauptversammlung auf der Gitarre musikalisch

Zum 80igsten wurde der ehemaligen Stellvertreterin der Arbeitsgemeinschaft

Dankeschön für den gelungenen Vortrag von der ARGE: Sandra Schreiner (li.) und Vorsitzende Maria Kapsner

Vorsitzende Maria Kapsner wurde auch für ihre 25 Jahre Chefin im Seniorenclub Saldenburg von Walter Sender geehrt.

Autor/in:

  • M.A. Claudia Maria Grimsmann
Facebook caritas-frg.de Instagram caritas-frg.de
nach oben

Unser Verband

  • Vision und Mission
  • Philosophie
  • Struktur
  • Organe

Hilfe und Beratung

  • Behindertenhilfe
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Senioren und Pflege
  • Hilfe und Beratung
  • Psychosoziale Hilfe

Spenden und Ehrenamt

  • Caritas Kinder- und Jugendstiftung
  • Spenden
  • Ehrenamt
  • Mitgliedschaft

Ihr Arbeitgeber

  • Stellenangebote
  • Ausbildung
  • Studium
  • Gute Gründe
  • Mitarbeitervertretung
  • Schwerbehindertenvertretung
  • Mitarbeiter-Aktion Restcent

Presse

  • Pressechronik
  • Sozialcourage
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-frg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-frg.de/impressum
Copyright © caritas 2025