Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Kreis–Caritasverband
Freyung–Grafenau e.V.
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Vision und Mission
    • Philosophie
    • Struktur
    • Organigramm
    • Satzung
    • Organe
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Vertreterversammlung
    • Mitgliederversammlung
    • Ombudsstelle
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Behindertenhilfe
    • Förderzentrum
    • Heilpädagogische Tagesstätte
    • Interdisziplinäre Frühförderstelle
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Heilpädagogische Wohngruppen
    • Lebensraum Schule
    • Aktion Jugend und Beruf
    • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flexible Jugendhilfe
    • Senioren und Pflege
    • Sozialstationen - Ambulante Pflege
    • Senioren Tagespflegen
    • Beratung und Betreuung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Betreuungsverein
    • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®)
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Psychosoziale Hilfe
    • Zuverdienstprojekt
    • Tageszentrum
    • Psychosoziale Suchtberatung
    • Beratungsstelle für psychische Gesundheit
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    Close
  • Spenden und Ehrenamt
    • Caritas Kinder- und Jugendstiftung
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    Close
  • Ihr Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Pflege
    • Büro
    • Praktika
    • Studium
    • Studium mit vertiefter Praxis
    • Werkstudent
    • Praktika
    • Abschlussarbeiten
    • Gute Gründe
    • betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Mitarbeiterpastoral
    • Familie und Beruf
    • Leitungsgedanken
    • weitere Gründe
    • Mitarbeitervertretung
    • Vertrauensperson für Kollegen mit Handicap
    • Mitarbeiter-Aktion: Restcent
    Close
  • Presse
    • Pressechronik
    • Sozialcourage
    • Newsletter CaritasAKTUELL
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Vision und Mission
    • Philosophie
    • Struktur
      • Organigramm
      • Satzung
    • Organe
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat
      • Vertreterversammlung
      • Mitgliederversammlung
    • Ombudsstelle
  • Hilfe und Beratung
    • Behindertenhilfe
      • Förderzentrum
        • Mobile Sonderpädagogische Hilfe
        • Mobiler Sonderpädagogischer Dienst
      • Heilpädagogische Tagesstätte
      • Interdisziplinäre Frühförderstelle
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Heilpädagogische Wohngruppen
      • Lebensraum Schule
      • Aktion Jugend und Beruf
      • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
        • Kinder im Blick
        • Schreibaby
      • Flexible Jugendhilfe
    • Senioren und Pflege
      • Sozialstationen - Ambulante Pflege
      • Senioren Tagespflegen
    • Beratung und Betreuung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Betreuungsverein
      • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®)
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Psychosoziale Hilfe
      • Zuverdienstprojekt
      • Tageszentrum
      • Psychosoziale Suchtberatung
        • MPU
        • FreD
      • Beratungsstelle für psychische Gesundheit
        • Beratung für Menschen ab 60 Jahren
        • Krisendienst Psychiatrie
      • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Spenden und Ehrenamt
    • Caritas Kinder- und Jugendstiftung
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
  • Ihr Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
      • Pflege
      • Büro
      • Praktika
    • Studium
      • Studium mit vertiefter Praxis
      • Werkstudent
      • Praktika
      • Abschlussarbeiten
    • Gute Gründe
      • betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Mitarbeiterpastoral
      • Familie und Beruf
      • Leitungsgedanken
      • weitere Gründe
    • Mitarbeitervertretung
      • Vertrauensperson für Kollegen mit Handicap
    • Mitarbeiter-Aktion: Restcent
  • Presse
    • Pressechronik
    • Sozialcourage
    • Newsletter CaritasAKTUELL
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Pressechronik
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Vision und Mission
    • Philosophie
    • Struktur
      • Organigramm
      • Satzung
    • Organe
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat
      • Vertreterversammlung
      • Mitgliederversammlung
    • Ombudsstelle
  • Hilfe und Beratung
    • Behindertenhilfe
      • Förderzentrum
        • Mobile Sonderpädagogische Hilfe
        • Mobiler Sonderpädagogischer Dienst
      • Heilpädagogische Tagesstätte
      • Interdisziplinäre Frühförderstelle
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Heilpädagogische Wohngruppen
      • Lebensraum Schule
      • Aktion Jugend und Beruf
      • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
        • Kinder im Blick
        • Schreibaby
      • Flexible Jugendhilfe
    • Senioren und Pflege
      • Sozialstationen - Ambulante Pflege
      • Senioren Tagespflegen
    • Beratung und Betreuung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Betreuungsverein
      • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®)
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Psychosoziale Hilfe
      • Zuverdienstprojekt
      • Tageszentrum
      • Psychosoziale Suchtberatung
        • MPU
        • FreD
      • Beratungsstelle für psychische Gesundheit
        • Beratung für Menschen ab 60 Jahren
        • Krisendienst Psychiatrie
      • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Spenden und Ehrenamt
    • Caritas Kinder- und Jugendstiftung
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
  • Ihr Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
      • Pflege
      • Büro
      • Praktika
    • Studium
      • Studium mit vertiefter Praxis
      • Werkstudent
      • Praktika
      • Abschlussarbeiten
    • Gute Gründe
      • betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Mitarbeiterpastoral
      • Familie und Beruf
      • Leitungsgedanken
      • weitere Gründe
    • Mitarbeitervertretung
      • Vertrauensperson für Kollegen mit Handicap
    • Mitarbeiter-Aktion: Restcent
  • Presse
    • Pressechronik
    • Sozialcourage
    • Newsletter CaritasAKTUELL
Caritas FRG

Katholische Kirche ohne Caritas vorstellbar?

Dies-Treffen im Dekanat FRG mit Schwerpunkt „Hauptamtlicher Caritas“. – diesjähriges P-Seminar am Freyunger Gymnasium stellte Konzept zur Firmvorbereitung vor.

Erschienen am:

12.03.2019

Herausgeber:
  • Beschreibung
Beschreibung

Die Präsentation zur hauptberuflichen Caritas-Arbeit in FRG – auch schon ein kleines Konzeptheft.  Vorne: Geschäftsführender Caritas Vorstand, Josef Bauer.

FRG. Die Seelsorger der katholischen Kirche in unsere Region - Pfarrer, Pastoral- und Gemeinde-Referenten haben manchmal Ihre "heilige Not" mit der Arbeit der hauptberuflichen Caritas: Oft kümmert diese sich um wenig sympathische Felder, die die Ränder unserer Gesellschaft berühren - Sucht, psychische Erkrankung, Gewalt.

  

Caritas ist gelebte Kirche, beide dürfen sich nicht trennen lassen: es gilt zu kooperieren, sich miteinander zu vernetzen und glaubwürdig zu bleiben. "Ein lächelndes 5jähriges Kind mit Down-Syndrom oder eine lustige Seniorenrunde liefert bekanntermaßen positive Assoziationen", erklärte Geschäftsführender Vorstand von der Caritas FRG, Josef Bauer. "Caritas ist auch mehr als Pflege! Unsere Klienten kommen oft mit massiven existenziellen Problemen zu uns in die Beratungsstellen. Komplexe Problemlagen, meist in mehreren Bereichen. Gerade durch die kommenden Maßgaben des Bundes-Teilhabegesetz werden wir als Wohlfahrtsverband extrem gefordert sein!" 

Der Chef der Caritas FRG hatte am aktuellen "Dies" im Dekanat FRG nun die Gelegenheit, die Caritas-Arbeitsfelder im Einzelnen vorzustellen und mögliche Vorbehalte unter den leitenden Angestellten der 14 Pfarrverbände aus den Weg zu räumen. Für 450 hauptamtliche Mitarbeiter und 200 Ehrenamtliche auf Aufwandsentschädigung zeichnet einer der größten Arbeitgeber im Landkreis verantwortlich. Schwerpunktsetzungen im Portfolio seien immer wieder gut zu durchdenken, um die bestehenden Dienste, Projekte, Beratungsstellen weiter zu sichern: "Wir fahren mit all unseren Einsätzen nicht nur immer wieder quer durch den Landkreis. Wir haben einen Auftrag: Nicht um primär Geld zu verdienen, sondern Menschen ich ihren Situationen zu helfen!" Caritasarbeit erreiche in einem besonderem Maß Menschen - auch Menschen die, die der Kirche eher fern sind.

- c m g 

Haben die Ergebnisse ihres P-Seminars am Gymnasium Freyung präsentiert (v.li. Sabine Knaus, Meele Gibis und Fachlehrer Markus Güll-Uhrmann)

"Lebens(t)räume" - Firmvorbereitung zwischen Himmel und Hölle.

Im Rahmen ihres Praxisseminars (Fach Religion) erarbeitete die aktuelle Absolvia am Freyunger Gymnasium ein erlebnispädagogisches Konzept für 15.-16jährige Jugendliche. Dabei war das P-Seminar vor nicht unerhebliche Schwierigkeiten gestellt worden. Hatte sich das Firmalter in der Diözese vom Kinder- ins Jugendalter verschoben.

Den 11 Schülerinnen und einem Schüler gelang die Umsetzung - unter Regie ihres Fachlehrers, Markus Güll-Uhrmann - dennoch mehr als produktiv. Ein erfolgreich durchgeführter Erlebnistag im Hochseilpark und: Die Umsetzung des erlebnispädagogischen Ansatzes zu Erfahrungs-, Sinn-Findung und Glaube in einem kleinen "Handbuch" für zukünftige Firmungen. Unterstützt wurden die Gymnasiasten von Pfarrer Matthias Grillhösl (Pfarrverband Grainet - Herzogsreut - Hinterschmiding), Gemeindereferentin Stephanie Weingartner (Pfarrverband Röhrnbach) und Kreisjugendseelsorger Johannes Geier. 
Das Firmvorbereitungsheft ist beim Gymnasium Freyung für eine Schutzgebühr von 5 Euro zu erhalten,Tel. 08551 96 10 - 0.


Bildunterschriften
© Caritas FRG | c m g 
Teaserbild: Jeder Dies (Monatliches Arbeitstreffen der Mitarbeiter in der Seelsorge) im Dekanat startet mit einer liturgischen Vesper Vorne: Stellv. Dekan Magnus König.

Foto Oben: Die Präsentation zur hauptberuflichen Caritas-Arbeit in FRG - auch schon ein kleines Konzept-Heft. Vorne: Geschäftsführender Caritas Vorstand, Josef Bauer.

Foto Mitte: Haben die Ergebnisse ihres P-Seminars am Gymnasium Freyung präsentiert: Das entstandene Konzeptheft (Schutzgebühr 5 €) kann auch zeitgemäße Ideen für die Firmvorbereitung liefern. (v.li. Sabine Knaus, Meele Gibis und Fachlehrer Markus Güll-Uhrmann).


Autor/in:

  • M.A. Claudia Maria Grimsmann
Facebook caritas-frg.de Instagram caritas-frg.de
nach oben

Unser Verband

  • Vision und Mission
  • Philosophie
  • Struktur
  • Organe

Hilfe und Beratung

  • Behindertenhilfe
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Senioren und Pflege
  • Hilfe und Beratung
  • Psychosoziale Hilfe

Spenden und Ehrenamt

  • Caritas Kinder- und Jugendstiftung
  • Spenden
  • Ehrenamt
  • Mitgliedschaft

Ihr Arbeitgeber

  • Stellenangebote
  • Ausbildung
  • Studium
  • Gute Gründe
  • Mitarbeitervertretung
  • Schwerbehindertenvertretung
  • Mitarbeiter-Aktion Restcent

Presse

  • Pressechronik
  • Sozialcourage
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-frg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-frg.de/impressum
Copyright © caritas 2025