Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Kreis–Caritasverband
Freyung–Grafenau e.V.
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Vision und Mission
    • Philosophie
    • Struktur
    • Organigramm
    • Satzung
    • Organe
    • Vorstand
    • Aufsichtsrat
    • Vertreterversammlung
    • Mitgliederversammlung
    • Ombudsstelle
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • Behindertenhilfe
    • Förderzentrum
    • Heilpädagogische Tagesstätte
    • Interdisziplinäre Frühförderstelle
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Heilpädagogische Wohngruppen
    • Lebensraum Schule
    • Aktion Jugend und Beruf
    • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flexible Jugendhilfe
    • Senioren und Pflege
    • Sozialstationen - Ambulante Pflege
    • Senioren Tagespflegen
    • Beratung und Betreuung
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Betreuungsverein
    • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®)
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Psychosoziale Hilfe
    • Zuverdienstprojekt
    • Tageszentrum
    • Psychosoziale Suchtberatung
    • Beratungsstelle für psychische Gesundheit
    • Ambulant Betreutes Wohnen
    Close
  • Spenden und Ehrenamt
    • Caritas Kinder- und Jugendstiftung
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
    Close
  • Ihr Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Pflege
    • Büro
    • Praktika
    • Studium
    • Studium mit vertiefter Praxis
    • Werkstudent
    • Praktika
    • Abschlussarbeiten
    • Gute Gründe
    • betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Mitarbeiterpastoral
    • Familie und Beruf
    • Leitungsgedanken
    • weitere Gründe
    • Mitarbeitervertretung
    • Vertrauensperson für Kollegen mit Handicap
    • Mitarbeiter-Aktion: Restcent
    Close
  • Presse
    • Pressechronik
    • Sozialcourage
    • Newsletter CaritasAKTUELL
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Vision und Mission
    • Philosophie
    • Struktur
      • Organigramm
      • Satzung
    • Organe
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat
      • Vertreterversammlung
      • Mitgliederversammlung
    • Ombudsstelle
  • Hilfe und Beratung
    • Behindertenhilfe
      • Förderzentrum
        • Mobile Sonderpädagogische Hilfe
        • Mobiler Sonderpädagogischer Dienst
      • Heilpädagogische Tagesstätte
      • Interdisziplinäre Frühförderstelle
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Heilpädagogische Wohngruppen
      • Lebensraum Schule
      • Aktion Jugend und Beruf
      • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
        • Kinder im Blick
        • Schreibaby
      • Flexible Jugendhilfe
    • Senioren und Pflege
      • Sozialstationen - Ambulante Pflege
      • Senioren Tagespflegen
    • Beratung und Betreuung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Betreuungsverein
      • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®)
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Psychosoziale Hilfe
      • Zuverdienstprojekt
      • Tageszentrum
      • Psychosoziale Suchtberatung
        • MPU
        • FreD
      • Beratungsstelle für psychische Gesundheit
        • Beratung für Menschen ab 60 Jahren
        • Krisendienst Psychiatrie
      • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Spenden und Ehrenamt
    • Caritas Kinder- und Jugendstiftung
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
  • Ihr Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
      • Pflege
      • Büro
      • Praktika
    • Studium
      • Studium mit vertiefter Praxis
      • Werkstudent
      • Praktika
      • Abschlussarbeiten
    • Gute Gründe
      • betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Mitarbeiterpastoral
      • Familie und Beruf
      • Leitungsgedanken
      • weitere Gründe
    • Mitarbeitervertretung
      • Vertrauensperson für Kollegen mit Handicap
    • Mitarbeiter-Aktion: Restcent
  • Presse
    • Pressechronik
    • Sozialcourage
    • Newsletter CaritasAKTUELL
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Pressechronik
  • Startseite
  • Unser Verband
    • Vision und Mission
    • Philosophie
    • Struktur
      • Organigramm
      • Satzung
    • Organe
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat
      • Vertreterversammlung
      • Mitgliederversammlung
    • Ombudsstelle
  • Hilfe und Beratung
    • Behindertenhilfe
      • Förderzentrum
        • Mobile Sonderpädagogische Hilfe
        • Mobiler Sonderpädagogischer Dienst
      • Heilpädagogische Tagesstätte
      • Interdisziplinäre Frühförderstelle
    • Kinder- und Jugendhilfe
      • Heilpädagogische Wohngruppen
      • Lebensraum Schule
      • Aktion Jugend und Beruf
      • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
        • Kinder im Blick
        • Schreibaby
      • Flexible Jugendhilfe
    • Senioren und Pflege
      • Sozialstationen - Ambulante Pflege
      • Senioren Tagespflegen
    • Beratung und Betreuung
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Betreuungsverein
      • Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®)
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Psychosoziale Hilfe
      • Zuverdienstprojekt
      • Tageszentrum
      • Psychosoziale Suchtberatung
        • MPU
        • FreD
      • Beratungsstelle für psychische Gesundheit
        • Beratung für Menschen ab 60 Jahren
        • Krisendienst Psychiatrie
      • Ambulant Betreutes Wohnen
  • Spenden und Ehrenamt
    • Caritas Kinder- und Jugendstiftung
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Mitgliedschaft
  • Ihr Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
      • Pflege
      • Büro
      • Praktika
    • Studium
      • Studium mit vertiefter Praxis
      • Werkstudent
      • Praktika
      • Abschlussarbeiten
    • Gute Gründe
      • betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Mitarbeiterpastoral
      • Familie und Beruf
      • Leitungsgedanken
      • weitere Gründe
    • Mitarbeitervertretung
      • Vertrauensperson für Kollegen mit Handicap
    • Mitarbeiter-Aktion: Restcent
  • Presse
    • Pressechronik
    • Sozialcourage
    • Newsletter CaritasAKTUELL
Senioren & Pflege

"Die Schwellen nach draußen tiefer legen!"

Kreis-Caritas FRG und Gemeinde Mauth bedankten sich bei den Ehrenamtlichen für die engagierte Arbeit in Besuchsdienst und Nachbarschaftshilfe.

Erschienen am:

17.03.2016

  • Beschreibung
Beschreibung

"Sie sind heute unsere Ehrengäste!", begrüßte die stellvertretende Geschäftsführerin Alexandra Aulinger - Lorenz, die rund 25 geladene Helfer in den Räumen der Senioren Tagesstätte (SENTA) in Mauth. "Sie schenken ihre Zeit und helfen das Alter und das Leben in den eigenen 4 Wänden in Würde zu gestalten. Und damit die ‚Schwellen zur Außenwelt‘ ein Stück tiefer zu legen!" Der Kreis-Caritasverband und die Gemeinde Mauth hatte die rührigen Ehrenamtler um den Seniorenbeirat zu einem herzhaften 3-Gänge Menü eingeladen, um "Danke!" für die vielen geleisteten Stunden zu sagen. Umrahmt wurden das lockere "Arbeitsessen" in Form von Schweinsbratl & Co. mit sinnigen und heiteren Kurzbeiträgen, vorgetragen von Marga Aigner (Gemeindecaritas im Kreisverband). Sie  hatte die Feierstunde auch initiiert. Mit viel Liebe zum Detail und hausfraulichem Können setzen die Damen von der Mauther SENTA  dieses dann um.

Die Mauther Idee einer Tagesbetreuung für Senioren wurde 2010 beim Kaffeetrinken anlässlich des 30jährigen Kindergarten-Geburtstages "geboren". Die "Mutter" der Idee, Irene Hilz fand beim Geschäftsführer der Caritas FRG  nicht nur Gehör, sondern auch einen in der Region erfahrenen Partner in der Seniorenarbeit. Es ging und geht darum, den vielen im Gemeindegebiet alleine lebenden Senioren eine zuverlässige Möglichkeit zur gesellschaftlichen Teilhabe zu bieten. "Es ist wichtig, unter Menschen zu sein, egal wie alt man ist. Wenn auch Angehörige in der Nähe sind - man möchte doch auch ganz gerne Kontakte außerhalb der Familie pflegen können", erklärte Hilz den Grundgedanken der Mauther Initiative. "Eigentlich eine Selbstverständlichkeit - einfach raus unter Leute: Das sollte für niemandem ein Luxus, sondern Lebensrealität bedeuten!"  Denn das Prinzip des Mauther Projekts funktioniert in einer zuverlässigen Struktur - sei es in den Räumen der Senioren Tagesstätte (an der Volksschule Mauth), dem Besuchsdienst, der einmal die Woche zuhause vorbeikommt oder mit Hilfe der Nachbarschaftshilfe, die sogar die Möglichkeit bietet, Dinge des Alltags weitgehend selbstständig planen und organisiere zu können.

Die Nachbarschaftshilfe Mauth wurde auf Drängen der Seniorenbeauftragten Hilz im Rahmen des Förderprojekts "Marktplatz der Generationen" vom Staatsministeriums im Jahr 2013 ins Leben gerufen.  Die Auftaktveranstaltung dazu fand bereits im Juli statt. Mauth wurde damals als einzige Gemeinde in Niederbayern für dieses Förderprojekt wegen des durchdachten Senioren-konzeptes ausgewählt! "Wie geht es weiter mit der Nachbarschaftshilfe: Wir wollten zusammenkommen lassen und uns austauschen!", so Bürgermeister Ernst Kandlbinder. "Ich denke wir sind - wenn auch ein kleiner - doch hoch motivierter Kreis, mit dem notwendigen Durchhaltevermögen. Hier geht es darum, Mauth weiterhin lebens- und liebenswert zu erhalten!"

-cmg

Bildunterschriften:

Foto 1: 25 Festgäste kamen an der bunten Ostertafel in der SENTA zusammen, um sich über ein lebens- und liebenswertes Mauth auszutauschen.Bildunterschrift

Foto 2: Bei den Ehrenamtlern in Mauth bedankten sich von dem Caritasverband FRG Alexandra Aulinger-Lorenz (stellv. Geschäftsführerin), Marga Aigner (Gemeindecaritas), Irene Hilz (2. Vorsitzende) m. Enkel Xaver, Pflegedienstleitung Renate Kloiber, Josef Bauer (Geschäftsführer), Ernst Kandlbinder (Bürgermeister Mauth) und Sonja Pangratz (Ltg. Caritas Senioren Tagesstätte Mauth).

Foto 3: "Ihr seid das Licht und das Salz der Erde": kleines Dankeschön kam von Marga Aigner (Gemeindecaritas) in Form von Kerze und Salzsteinen.

 

Autor/in:

  • M.A. Claudia Maria Grimsmann
Facebook caritas-frg.de Instagram caritas-frg.de
nach oben

Unser Verband

  • Vision und Mission
  • Philosophie
  • Struktur
  • Organe

Hilfe und Beratung

  • Behindertenhilfe
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Senioren und Pflege
  • Hilfe und Beratung
  • Psychosoziale Hilfe

Spenden und Ehrenamt

  • Caritas Kinder- und Jugendstiftung
  • Spenden
  • Ehrenamt
  • Mitgliedschaft

Ihr Arbeitgeber

  • Stellenangebote
  • Ausbildung
  • Studium
  • Gute Gründe
  • Mitarbeitervertretung
  • Schwerbehindertenvertretung
  • Mitarbeiter-Aktion Restcent

Presse

  • Pressechronik
  • Sozialcourage
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-frg.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-frg.de/impressum
Copyright © caritas 2025