Heilpädagogische Tagesstätte
Hier werden Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (im Alter von 3 - 21 Jahren) mit einer Entwicklungsverzögerung und einer geistigen Behinderung unterstützt. Die Aufnahme in die Tagesstätte erfolgt gleichzeitig mit der Aufnahme in die Caritasschule St. Elisabeth. In den verschiedenen Gruppen (max. 10 Kindern bzw. Jugendlichen) wird eine qualifizierte und ganzheitliche Erziehung, Förderung, Betreuung und Freizeitgestaltung gewährleistet. Die Heilpädagogische Tagesstätte (HPT) ist bis 16 Uhr geöffnet (Wochenenden ausgenommen. Achtung: Eigene Feiertags- und Ferienzeitenregelung.)
Die Tagesstätte bietet einen Lebensraum, in dem die Kinder und Jugendlichen das Erlernte anwenden können. Mit unserem Angebot unterstützen wir die Entwicklung der individuellen Fähigkeiten des Einzelnen. Freude, Spaß und Wohlbefinden sind stets wichtige Aspekte bei der Verwirklichung unserer Zielsetzung!
Die Kinder und Jugendlichen können in der Heilpädagogischen Tagesstätte Krankengymnastik, Logopädie und Ergotherapie erhalten. Die Tagesstätte ist eine Maßnahme der Eingliederungshilfe und wird durch den Bezirk Niederbayern finanziert, lediglich für das Mittagessen ist ein Beitrag zu leisten.
Die Heilpädagogische Tagesstätte an der Caritasschule Sankt. Elisabeth in Freyung ist eine Maßnahme der Eingliederungshilfe für behindere Menschen (§ 53 ff Sozialgesetzbuch XII). Diese ist darauf ausgerichtet, die Selbstbestimmung und gleichberechtigte Teilhabe am Leben in Gemeinschaft zu fördern. Benachteiligung zu vermeiden oder ihnen entgegenzuwirken, sowie drohende Behinderungen zu verhüten oder eine Behinderung deren Folgen zu beseitigen oder zu mildern.