Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close

Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Aids und HIV
  • Allgemeine soziale Probleme
  • Angehörige von Straffälligen
  • Behinderung und psychische Erkrankung
  • Eltern und Familie
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Kreis–Caritasverband
Freyung–Grafenau e.V
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Schwerpunkt in FRG
    • Presse
    • Aktuelle Medienberichte
    • Sozialcourage
    • Jahreskampagne
    • Termine
    • Sozialcourage
    Close
  • Hilfe & Beratung
    • Gemeindecaritas
    • Besuchsdienst
    • youngCARITAS
    • Marktplatz der Generationen
    • MA Pastoral
    • Ehrenamtsschulung
    • Kinder, Jugendliche & Familie
    • unbegleitete minderjährige Ausländer (umA)
    • Kinder- & Jugendstiftung FRG
    • Erziehungsberatung
    • Flexible Jugendhilfe
    • Interdisziplinäre Frühförderung
    • Lebensraum Schule
    • St. Vito und St. Valentin: Heilpädagogische Wohngruppen
    • Senioren
    • Sozialstationen - Ambulante Pflegedienste
    • Senioren Tagesbetreuungen
    • Beratungsstelle für Pflegende Angehörige
    • Arbeitsgemeinschaft Senioren
    • Besuchsdienst
    • Schulungen
    • Menschen mit Handicap
    • Caritasschule St. Elisabeth
    • Heilpädagogische Tagesstätte
    • Frühförderstelle
    • Beratungsstellen
    • Beratungsstelle für psychische Gesundheit
    • Besuchsdienst
    • Betreuungsverein
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung "FIB"
    • Sozial- & Schuldnerberatung
    • Psychosoziale Suchtberatung
    • Kurberatung
    • Erziehungsberatung
    • Interdisziplinäre Frühförderung
    • Arbeit & Beschäftigung
    • Z.A.B. FRG - Zentrum f. Arbeit & Beschäftigung
    • AJB FRG: Aktion Jugend & Beruf
    • Zuverdienst - Projekte
    • CATZ FRG Tageszentrum
    • Betreutes Wohnen
    • Betreutes Einzelwohnen
    • Betreute Wohngemeinschaft
    Close
  • Spende & Ehrenamt
    • Caritas Kinder- & Jugendstiftung FRG
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienst
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • FSJ
    • BFD
    • Studienorientierung & Abschlussarbeiten
    • Mitarbeiter-Qualifizierung
    Close
  • Caritas FRG
    • Satzung
    • Aufsichtsrat
    • Vertreterversammlung
    • Geschäftsführender Vorstand
    • Mitarbeitervertretung
    • Verbandspolitik: CARIMA
    • Partner & Kooperationen
    • Der Landkreis FRG
    • Organigramm
    Close
  • Service
    • Suche
    • Impressum & Disclaimer
    • Material von "a - z"
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Schwerpunkt in FRG
    • Presse
    • Aktuelle Medienberichte
      • Sozialcourage
    • Jahreskampagne
    • Termine
    • Sozialcourage
  • Hilfe & Beratung
    • Gemeindecaritas
      • Besuchsdienst
      • youngCARITAS
      • Marktplatz der Generationen
      • MA Pastoral
      • Ehrenamtsschulung
    • Kinder, Jugendliche & Familie
      • unbegleitete minderjährige Ausländer (umA)
        • Nachfolge
        • Christophorus Haus
      • Kinder- & Jugendstiftung FRG
      • Erziehungsberatung
        • Schreibaby
        • KIB
      • Flexible Jugendhilfe
      • Interdisziplinäre Frühförderung
      • Lebensraum Schule
        • Offene Ganztagsschulen
        • Mittagsbetreuungen
        • Gebund. Ganztagsbetreuung
        • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • St. Vito und St. Valentin: Heilpädagogische Wohngruppen
    • Senioren
      • Sozialstationen - Ambulante Pflegedienste
      • Senioren Tagesbetreuungen
      • Beratungsstelle für Pflegende Angehörige
      • Arbeitsgemeinschaft Senioren
      • Besuchsdienst
      • Schulungen
    • Menschen mit Handicap
      • Caritasschule St. Elisabeth
      • Heilpädagogische Tagesstätte
      • Frühförderstelle
    • Beratungsstellen
      • Beratungsstelle für psychische Gesundheit
      • Besuchsdienst
      • Betreuungsverein
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung "FIB"
        • unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UmA)
      • Sozial- & Schuldnerberatung
      • Psychosoziale Suchtberatung
        • Substitution
        • MPU
      • Kurberatung
      • Erziehungsberatung
      • Interdisziplinäre Frühförderung
    • Arbeit & Beschäftigung
      • Z.A.B. FRG - Zentrum f. Arbeit & Beschäftigung
      • AJB FRG: Aktion Jugend & Beruf
      • Zuverdienst - Projekte
        • "Grüne Hand FRG"
        • "Flinke Hand FRG"
      • CATZ FRG Tageszentrum
    • Betreutes Wohnen
      • Betreutes Einzelwohnen
      • Betreute Wohngemeinschaft
  • Spende & Ehrenamt
    • Caritas Kinder- & Jugendstiftung FRG
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienst
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • FSJ
    • BFD
    • Studienorientierung & Abschlussarbeiten
    • Mitarbeiter-Qualifizierung
  • Caritas FRG
    • Satzung
    • Aufsichtsrat
    • Vertreterversammlung
    • Geschäftsführender Vorstand
    • Mitarbeitervertretung
    • Verbandspolitik: CARIMA
    • Partner & Kooperationen
    • Der Landkreis FRG
    • Organigramm
  • Service
    • Suche
    • Impressum & Disclaimer
    • Material von "a - z"
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Schwerpunkt in FRG
    • Presse
    • Aktuelle Medienberichte
      • Sozialcourage
    • Jahreskampagne
    • Termine
    • Sozialcourage
  • Hilfe & Beratung
    • Gemeindecaritas
      • Besuchsdienst
      • youngCARITAS
      • Marktplatz der Generationen
      • MA Pastoral
      • Ehrenamtsschulung
    • Kinder, Jugendliche & Familie
      • unbegleitete minderjährige Ausländer (umA)
        • Nachfolge
        • Christophorus Haus
      • Kinder- & Jugendstiftung FRG
      • Erziehungsberatung
        • Schreibaby
        • KIB
      • Flexible Jugendhilfe
      • Interdisziplinäre Frühförderung
      • Lebensraum Schule
        • Offene Ganztagsschulen
        • Mittagsbetreuungen
        • Gebund. Ganztagsbetreuung
        • Jugendsozialarbeit an Schulen
      • St. Vito und St. Valentin: Heilpädagogische Wohngruppen
    • Senioren
      • Sozialstationen - Ambulante Pflegedienste
      • Senioren Tagesbetreuungen
      • Beratungsstelle für Pflegende Angehörige
      • Arbeitsgemeinschaft Senioren
      • Besuchsdienst
      • Schulungen
    • Menschen mit Handicap
      • Caritasschule St. Elisabeth
      • Heilpädagogische Tagesstätte
      • Frühförderstelle
    • Beratungsstellen
      • Beratungsstelle für psychische Gesundheit
      • Besuchsdienst
      • Betreuungsverein
      • Flüchtlings- und Integrationsberatung "FIB"
        • unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UmA)
      • Sozial- & Schuldnerberatung
      • Psychosoziale Suchtberatung
        • Substitution
        • MPU
      • Kurberatung
      • Erziehungsberatung
      • Interdisziplinäre Frühförderung
    • Arbeit & Beschäftigung
      • Z.A.B. FRG - Zentrum f. Arbeit & Beschäftigung
      • AJB FRG: Aktion Jugend & Beruf
      • Zuverdienst - Projekte
        • "Grüne Hand FRG"
        • "Flinke Hand FRG"
      • CATZ FRG Tageszentrum
    • Betreutes Wohnen
      • Betreutes Einzelwohnen
      • Betreute Wohngemeinschaft
  • Spende & Ehrenamt
    • Caritas Kinder- & Jugendstiftung FRG
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienst
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Praktikum
    • FSJ
    • BFD
    • Studienorientierung & Abschlussarbeiten
    • Mitarbeiter-Qualifizierung
  • Caritas FRG
    • Satzung
    • Aufsichtsrat
    • Vertreterversammlung
    • Geschäftsführender Vorstand
    • Mitarbeitervertretung
    • Verbandspolitik: CARIMA
    • Partner & Kooperationen
    • Der Landkreis FRG
    • Organigramm
  • Service
    • Suche
    • Impressum & Disclaimer
    • Material von "a - z"
Suchtberatungsstelle FRG

Sucht - ich will das nicht!

Suchtprävention: Erster FreD-Kurses an der Caritas Suchtberatungsstelle abgeschlossen. Alkohol Einstiegsdroge Nr. 1.

Erschienen am:

07.02.2019

Herausgeber:
Psychosoziale Suchtberatung
Caritasverband FRG
Passauer Straße 35
94078 Freyung
08551 585-80
08551 585-80
suchtberatung@caritas-freyung.de
www.caritas-frg.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Foto:  Konstantin Kornev und Anna Neumair coachen beim FreD-Trainingsprogramm, damit aus „AUSrutschern“ nicht „ABrutscher“ werden.

FRG. Im Sommer entschied sich die Caritas FRG an dem FreD-Präventionsprogramm mitzuwirken. Jetzt ist die erste "Staffel" des Frühinterventionskurses bei erstauffälligen Drogenkonsumenten (FreD) erfolgreich durchgeführt worden. "Grundsätzlich waren die Teilnehmer anfangs alle etwas scheu", so die FreD-Trainerin Anna Neumair, "aber mit zunehmenden Übungen wurden sie offener." Wenn es auch keine regional signifikanten Eigenarten der FreD-Gruppe gab, so fiel auf, dass bei allen Alkohol die erste Droge im Leben darstellte.

 

Alkohol ist für Jugendliche und junge Erwachsene leicht zu beschaffen und ist gesellschaftlich anerkannt. Auch im jeweiligen Freundeskreis gilt Alkohol als "gesellschaftsfähig": "Die Folgen werden in unserer Gesellschaft oft verharmlost. Die damit verbundenen Konsequenzen - körperlich und psychisch - sind nicht bekannt. Gerade bei den körperlichen Folgen zeigten sich die Teilnehmer mehr als erschüttert!" Das Programm gliedert sich in drei Blöcken: Zuerst werden allgemeine Fragen und Regeln aufgestellt. Schon am Ende des ersten Teils können sich die Teilnehmer damit schon recht gut einschätzen. In der zweiten Übungssequenz wurden Konsum-Muster und Risikotyp genauer beleuchtet. "Der Selbsttest bietet die Möglichkeit, persönliche Schutzfaktoren oder das eigene Risiko genau heraus zu erarbeiten", beschrieb Konstantin Kornev (FreD-Coach) die Präventions-methode im Einzelnen. "Abschließend werden im Block III den Teilnehmer Tipps an die Hand gegeben, wie sie ihr Konsumverhalten ändern können. Sie bekommen von uns wertvolle Infos, welches Hilfesystem für den entscheidenden Moment greift."

Im Landkreis wird das FreD-Training in Kooperation vom Caritasverband FRG mit der Jugendgerichtshilfe, dem Amtsgericht und der Staatsanwaltschaft initiiert. Auch Einrichtungen der Jugendhilfe und private Interessenten sind mit im Boot.
Der nächste Präventionskurs ist für erstauffällige Konsumenten dann am 03., 04. Und 10. Mai 2019 im Caritas Vinzenz-Haus geplant. Anmeldung und Infos: Tel. 08551 585 80 an der Caritas Beratungsstelle. 


Bildunterschrift: 
© Caritas FRG | cmg (v.li.
Konstantin Kornev und Anna Neumair coachen beim FreD-Trainingsprogramm, damit aus "AUSrutschern" nicht "ABrutscher" werden.

Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt 2016

Viele bunte Hände in PopART

Hier können Sie sich die Unterlagen zum Ausdrucken herunterladen.

LOGO:
www.fotolia.com | dip

nach oben
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © caritas 2019